Nachrichten

von links: Sabine Knäble, Anna Jeske, Bürgermeister Bruno Metz, Sandra Kaufmann, Luis Gortarez
Bildquelle: Stadt Ettenheim
v.l. Sabine Knäble, Anna Jeske, Bürgermeister Bruno Metz, Sandra Kaufmann, Luis Gortarez
Meldung vom 08. Oktober 2025

Neues Tageselternangebot: Großtagespflege in der ehemaligen Wiegandt´schen Apotheke

Pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres startete ein neues Tageselternangebot in Ettenheim: In der ehemaligen Wiegandt´schen Apotheke bietet Anna Jeske seit Mitte September mit der Großtagespflege „Kleine Pinguine“ ein flexibles Betreuungsangebot für Babys und Kinder ab neun Monaten bis ins Grundschulalter an.
Wasserhahn
Bildquelle: Pixabay
Meldung vom 08. Oktober 2025

Neue Notfallnummer des Wasserwerks Ettenheim

Die Stadt Ettenheim informiert alle Bürgerinnen und Bürger über eine Änderung bei der Rufbereitschaft des Wasserwerks . Ab sofort ist das Wasserwerk unter der neuen Notfall- und Rufbereitschaftsnummer 07822 86 77 2222 erreichbar. Diese Nummer gilt für Trinkwasserstörungen, Rohrbrüche und sonstige Notfälle – also immer dann, wenn außerhalb der Dienstzeiten ein dringendes Problem mit der Wasserversorgung besteht. Während der Dienstzeiten ist das Wasserwerk wie gewohnt unter 07822 867720 erreichbar.
Primiz Josua Schwab
Bildquelle: Sandra Decoux
Meldung vom 07. Oktober 2025

Einladung zum Vortrag von Salesianerpater Josua Schwab über das Don Bosco Learning Center in Istanbul

Am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr berichtet Salesianerpater Josua Schwab aus Altdorf im Bürgersaal des Rathauses Ettenheim über seine Arbeit im Don Bosco Learning Center in Istanbul. Der junge Pater, der 2023 in Altdorf seine Primiz feierte, engagiert sich dort für Kinder und Jugendliche aus über 30 Nationen. Das Don Bosco Learning Center bietet jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft einen Ort der Bildung, Begegnung und Hoffnung. In seinem Vortrag wird Pater Schwab Einblicke geben, wie internationale Freiwillige und pädagogische Fachkräfte den Alltag der Kinder bereichern und wie im multikulturellen Umfeld Werte wie Frieden, Zusammenarbeit und Chancengleichheit konkret gelebt werden.
Kaiserbergtour
Bildquelle: Sandra Decoux
Meldung vom 06. Oktober 2025

Kaiserbergtour am 3. Oktober bietet Geselligkeit und Wandervergnügen

Am 3 Oktober fand wieder die beliebte Kaiserbergtour statt. Im Mittelpunkt standen erneut die Weinlandschaften der drei Gemeinden Herbolzheim, Ringsheim und Ettenheim. In diesem Jahr richtete Ringsheim aufgrund des 800-jährigen Bestehens der Gemeinde die Veranstaltung aus. Der Auftakt der Tour erfolgte in Ettenheim am Prinzengarten, weitere Startmöglichkeiten boten das Ringsheimer Bürgerhaus und das Rathaus in Herbolzheim. Um 10.30 Uhr versammelten sich Gläubige zum ökumenischen Gottesdienst auf dem Spielplatz "Im Berg" in Ringsheim. Bei diesem nahmen Pfarrer Josef Rösch und Pfarrerin Luisa Bernecker Bezug auf den Tag der deutschen Einheit.
Bürgermeister Metz, Weber und Gedemer
Bildquelle: Mareike Kopf
Meldung vom 01. Oktober 2025

Neue Beschilderung für den Weinlehrpfad auf dem Heuberg in Ettenheim

Der beliebte Weinlehrpfad auf dem Heuberg in Ettenheim präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Mit einer umfassenden Neugestaltung der Beschilderung bietet der Rundweg nun noch anschaulichere Informationen rund um den Weinbau in der Region. Die drei Bürgermeister Bruno Metz, Thomas Gedemer und Pascal Weber freuen sich, denn pünktlich zum Kaiserberg-Wandertag, der am 3. Oktober stattfindet, wurden die Informationstafeln ausgetauscht.