Meldung vom 25. September 2023
Die Landesjustizministerin zu Besuch in der Barockstadt Ettenheim
Es soll der „Revitalisierung der Innenstadt“ (so Bürgermeister Metz schon in früherem Zusammenhang) und Frequenzbringer für die barocke Innenstadt dienen – ganz abgesehen von den erweiterten räumlichen Möglichkeiten der künftigen Nutzer. Erste bauliche Maßnahmen dafür sind bereits vollzogen. Die Rede ist von der künftigen Neu-Nutzung des ehemaligen Volksbank-Gebäudes in der Friedrichstraße. Und weil das mit über fünf Millionen Euro (5,4 Millionen Euro) veranschlagte Umbauprojekt zu rund einem Drittel (1,749 Millionen Euro) auf Mittel aus dem Landesprogramm „Soziale Integration im Quartier“ (SIQ) bauen kann, nutzte die Stadt den Besuch der CDU-Wahlkreis-Abgeordneten Marion Gentges, ihres Zeichens Justizministerin von Baden-Württemberg, Gentges das Projekt im gegenwärtigen baulichen Stadium und der geplanten künftigen Nutzung vorzustellen. Zuvor hatten sich Bürgermeister Bruno Metz, die Fraktionssprecher*innen und die Amtsleiter*innen mit Gentges zu einem intensiven Gedankenaustausch über kommunale Themen, wie Migration und Bürokratieabbau im Bürgersaal getroffen.