Dachlandschaft Ettenheim
Dachlandschaft Ettenheim
Weinpanorama
Weinpanorama vom "Speckacker" Münchweier
Kaffeepause
Café in der Innenstadt
Sommer im Prinzengarten
Prinzengarten
Streuobstwiesen am Naturerlebnisweg
Streuobstwiesen am Naturerlebnisweg
Fischteiche im Filmersbach
Fischteiche im Filmersbach

Leben Geniessen Wohlfühlen

Herzlich Willkommen in der Barockstadt Ettenheim!

Luftbild Ettenheim
Luftbild Ettenheim

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllischen Wäldern - es gibt viel zu entdecken.

Aktuelles &
Nachrichten

Meldung vom 20. September 2023

Gasaustritt führte zu Großeinsatz in der Ettenheimer Innenstadt – Schaden behoben

Ein Großaufgebot von badenovaNETZE, Feuerwehr und dem Bauamt der Stadt Ettenheim war am heutigen Mittwoch im Bereich Thomasstraße und Rohanstraße zugange. Grund für den Einsatz war eine angeschmorte Erdgas-Hausanschlussleitung. Aus Sicherheitsgründen war der Einsatzort abgesperrt, die Geschäfte im Umkreis konnten weiterhin geöffnet bleiben. badenovaNETZE dichtete die Erdgasleitung provisorisch ab. Im Laufe des heutigen Tages wird der gesamte Schaden repariert.   
Teilnehmer des Info-Abends
Foto: Stadt Ettenheim
Meldung vom 20. September 2023

Format kommt gut an – Info-Veranstaltung zur Kommunalwahl findet großen Anklang

Im kommenden Jahr stehen wieder Kommunalwahlen an und die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten hat in vielen Gemeinden und Städten schon begonnen. Während sich die Listen für gewöhnlich eigenständig auf die Suche nach zukünftigen Rät*innen begeben, machen die Gemeinderatsfraktionen in Ettenheim gemeinsame Sache, um Menschen für die Kommunalpolitik zu gewinnen. Im Rahmen einer Info-Veranstaltung am vergangenen Montag lud die Stadt Ettenheim gemeinsam mit den Fraktionen des Gemeinderates zu einem offenen Format ein, bei dem Interessierte mit amtierenden Rät*innen ins Gespräch kommen und sich über die Aufgaben und die Arbeit im Kommunalgremium informieren konnten.
Neue Auszubildende 2023
Foto: Stadt Ettenheim
Meldung vom 19. September 2023

Ausbildungsstart bei der Stadt Ettenheim

Das Team der Ettenheimer Stadtverwaltung hat Verstärkung bekommen: Am 1. September sind drei junge Auszubildende bei der Stadt Ettenheim ins Berufsleben gestartet. Bürgermeister Bruno Metz und Personalamtsleiterin Gabi Ehret begrüßten die Nachwuchskräfte und hießen sie im Rathaus willkommen. „Jugendliche und junge Erwachsene, die jetzt mit ihrer Ausbildung bei uns beginnen, sind unsere Fachkräfte von morgen“, erklärt Bürgermeister Bruno Metz. „Für ihre neue Lebensphase wünsche ich ihnen alles Gute“, so der Rathauschef. Es freue ihn, dass sich die neuen Mitarbeiterinnen für die vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung bei der Stadt Ettenheim entschieden haben.
Jugendfeuerwehr nach Arbeitseinsatz
Meldung vom 14. September 2023

Ettenheimer Jugendfeuerwehr reinigt den Wald

Vergangenen Freitag hat die Jugendfeuerwehr Ettenheim mit 16 Jugendlichen und 9 Betreuern erfolgreich den Stadtwald Ettenheim an der Ringsheimer Hütte gesäubert und achtlos weggeworfenen Müll eingesammelt. Innerhalb von 1,5 Stunden wurden alte Wuchshülsen, Müll, Glasflaschen sowie große Stücke eines Baustellennetzes aus dem Wald eingesammelt. Der Abfall wurde auf den Anhängern der Mannschaftsbusse abtransportiert.
Meldung vom 12. September 2023

Nachfahren der jüdischen Familie Dreifuss auf Ahnenforschung in Ettenheim und Altdorf

Im Rahmen eines kleinen Empfangs hieß Bürgermeister Bruno Metz gemeinsam mit Hauptamtsleiterin Julia Zehnle und Stadtarchivar Reginald Silberer die Nachfahren der jüdischen Familien Dreifuss im Ettenheimer Bürgersaal willkommen. Achim Schwab war als Geschichtskenner und vielfältiger engagierter Bürger ebenfalls beim Empfang dabei.   Um mehr über das Schicksal und das Leben ihres Vorfahren Leopold Dreifuss aus Altdorf zu erfahren, sind Peter und Shelley Dreifuss aus Boston, Massachusetts (USA) für eineinhalb Wochen nach Deutschland gereist. Ziel ihrer Reise war die Ahnenforschung in Fulda und in Altdorf und Ettenheim. Begleitet worden ist das Ehepaar von ihrem Cousin Gary Levine, ihrer Nichte Suzanne Schechter sowie dem Großcousin Rolf Meyer, der in der Schweiz lebt. Bürgermeister Metz vermittelte den Gästen einiges Wissenswertes über die Stadt Ettenheim, ihre Geschichte und die aktuelle Situation. Neben dem Empfang im Rathaus stand auch ein Besuch der ehemaligen Synagoge und heutigen Kunsthalle in Altdorf auf dem Programm. In Altdorf hatte Leopold Dreifuss, der Ururgroßvater von Peter Dreifuss seinen Wohnsitz mit Geschäft. Die Familie ist bereits 1868 ausgewandert. Und hatte damit Glück: "Um 1900 waren es noch rund 100 jüdische Mitbürger in Ettenheim, 1933, als Adolf Hitler an die Macht kam, waren es noch 31", sagte Metz und berichtete über die intensive Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit in Ettenheim.   Die Gruppe besichtigte nach dem Empfang noch gemeinsam den Thora-Vorhang aus der ehemaligen Synagoge sowie das Städtische Gymnasium, das einige der Vorfahren besucht hatten. Auch der Jüdische Friedhof in Schmieheim stand noch auf dem Programm, bevor die Gruppe am heutigen Dienstag die Heimreise antritt.  

Alle News ansehen

Dachlandschaft Rathaus

Rathaus &
Service

In diesem Bereich erhalten Sie Informationen rund um die Verwaltung, Behörden, Gremien und Dienstleistungen. Sie lernen unsere Stadt mit all ihren Reizen und Möglichkeiten im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich besser kennen.

Zur Übersichtsseite

Bildung und Soziales

Bildung &
Soziales

Bildung und Betreuung sind der wichtigste Standortfaktor für eine nachhaltige Entwicklung

Zur Übersichtsseite

Bauen und Gewerbe

Bauen &
Gewerbe

Familienfreundlichkeit als kommunalpolitischer Schwerpunkt, exzellente Infrastruktur und verkehrsgünstig gelegene Gewerbe- und Industrieflächen kennzeichnen den Wirtschaftsstandort Ettenheim.

Zur Übersichtsseite

Wandern an den Fischteichen
Markt in Ettenheim
Weinwanderung
Theater in Ettenheim

Tourismus &
Kultur

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllische Wäldern - es gibt viel zu entdecke