Birkenweg
Betula
Foto Sigschul (April 2021)
Der Birkenweg
ist benannt nach einem Baum, der wie die Weide am besten an feuchten Standorten gedeiht. Birkenholz wird, wegen seines Duftes und weil es kaum Funken bildet, gerne im offenen Kamin verfeuert. Aufgrund seiner Eigenschaften verwendet man es auch häufig zum Schnitzen und Drechseln.