Stadtführungen
Ettenheim ist nach der fast völligen Zerstörung im Jahre 1637 als Barockstadt wiedererstanden. Das heutige Stadtbild ist das Ergebnis einer nahezu 150-jährigen Bautätigkeit, die bald nach dem Ende des 30-jährigen Krieges begann und mit der Einweihung der Pfarrkirche im Jahre 1782 ihren Höhepunkt fand.

Dieses Juwel historischen Städtebaus wurde vom Landesdenkmalamt 1963 als Ensemble unter Schutz gestellt und wird von den Bürgern liebevoll gepflegt. Unsere Stadtführer und Stadtführerinnen führen Sie regelmäßig auf den Spuren von Kardinal Rohan durch die heimeligen Gässchen. Hören Sie dabei hintergründige Geschichten und Anekdoten übers "Städtle" und seine Bewohner.
Mit Kardinal Rohan durch das historische Ettenheim
Gestatten, mein Name ist Rohan, Louis René Edouard von Rohan. Als Prinz von Rohan war ich Kardinal und Fürstbischof von Straßburg. Genau hundert Jahre hatte meine Familie dieses Amt inne. Während dieser Zeit haben wir die Geschicke Frankreichs maßgeblich mitbestimmt. Wenn ich auch die glanzvollste Zeit in Straßburg verbrachte, so waren mir die schönsten Stunden doch in Ettenheim vergönnt, wo ich in stürmischer Zeit meine Ruhe und den Frieden mit den Menschen fand. Manchmal zieht es mich im Geiste in die malerischen Winkel, durch die heimeligen Gässchen Ettenheims. Begleiten Sie mich zu einem Bummel durch eines der reizvollsten Städtchen Badens. Eindrucksvolles Fachwerk, Barocke Kunst, steingewordene Tradition begegnen uns auf Schritt und Tritt in der Heimat meiner alten Tage. Fast zwei Jahrhunderte sind seitdem vergangen. Die Unbilden sind längst vergessen, doch der Reiz meiner "Oberen Herrschaft" blieb bis heute erhalten.
Den Flyer mit dem Rundweg können Sie hier downloaden:
Mit dem Stadtführer durch die Stadt
Gruppen - Stadtführung
Wollen Sie Ihre Familienfeier bereichern oder organisieren Sie ein Klassentreffen, Betriebsfest, einen Vereinsausflug? Wir sind gerne mit guten Ideen behilflich. Die Stadtführung wird in deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache angeboten und dauert etwa 1,5 Stunden.
Kosten:
50 € / Gruppe
60 € / Gruppe in einer Fremdsprache
Nachtwächterführung/Hexenführung/Führung im Gewand: 60 €
(Gruppenteiler bei 22-24 Personen)
Öffentliche Stadtführung am Freitag (Mai - Oktober)
Treffpunkt: Rathaus, Tourist-Info
Termine:
immer Freitags 19:00 Uhr (Mitte Mai - Mitte August) 18:00 Uhr im September
Genaue Uhrzeiten und Themen siehe Veranstaltungskalender, z.B. Nachtwächterführung
Kosten:
Erwachsene: € 2,50
Kinder: € 1,50
Familienpauschale: € 6,00
Mit der SchwarzwaldCard ist die Führung kostenfrei!
Kirchenführungen: Wallfahrtskirche St. Landelin, Ettenheimmünster oder St. Bartholomäus, Ettenheim
ca. 30 Minuten
Kosten: 30 €
Konzert Silbermannorgel St. Landelin oder Ferdinand-Stieffell-Orgel St. Bartholomäus
ca. 20-30 Minuten
Kosten: 35 €
Nähere Informationen:
Digitaler Stadtrundgang

Gerne können Sie auch mit Hilfe der kostenlosen App "Actionbound" auf eigene Faust die Stadt erkunden. An 15 Stationen erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte. Der Einstieg befindet sich vor dem Rathaus.
So gehts:
1. Einfach App "Actionbound" herunterladen
2. App öffnen und QR-Code scannen
3. Los geht´s! Die App führt Sie durch Ettenheim.
Länge ca. 1,5 km - 1. Stunde
Viel Spaß!