Pappelweg
Allee von Pappeln

Auf ehemals feuchtem Grund gebaut
Eine durchgehende Allee von Pappeln begleitete in der Mitte des 20. Jahrhunderts den Ettenbach und Mühlbach. Heute sind die hohen, stattlichen Bäume noch an einigen Stellen an deren Bachufer zu finden. Gut, dass die Stadt an diesen Begleitbaum unserer Bäche durch den Pappelweg erinnert. Straßen und Wege, die nach Pappeln benannt sind, gibt es in Deutschland zuhauf. Insofern bräuchte dieser Weg keine extra Erklärung. Kriegt er aber doch, weil die Stadt aus besonderem Grund hier in der Kolpingsiedlung Straßen und Wege nach Bäumen benannt hat, die alle einen Bezug zu Wasser haben. Sie sollen daran erinnern, dass dieses Stadtviertel auf damals feuchtem Boden angelegt wurde.