Elektromobilität

Die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft (VVG) Ettenheim nimmt beim Ausbau der Elektromobilität eine Vorreiterrolle in der Region ein. Im Rahmen eines interkommunalen Elektromobilitätskonzepts, das mit Unterstützung von Badenova erstellt wurde, sollen wegweisende Maßnahmen umgesetzt werden. Ziel ist es, den Bürgern den Umstieg auf die E-Mobilität zu erleichtern.
Gemeinsame Maßnahmen zusammen mit den anderen Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft:
- M1: Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur
- M2: Finanzielle Förderung von Wallboxen
- M3: Informationsangebot zu E-Mobilität für Bürger & Gewerbe
- M4: E-Mobilität in Neubau- und Sanierungsgebieten
- M5: Ausweitung des Pedelec-Verleihs
- M6: Die „Nette Steckdose“
- M7: Umrüstung des Fuhrparks (alle bis auf Ringsheim)
- M8: E-Mobilitätsprojekte an Schulen (Ettenheim, Rust, Mahlberg)
- M9: Aufbau eines E-Carsharings in Ettenheim (Ettenheim)
Der Ettenheimer Gemeinderat hat am 18.12.2018 beschlossen, die Anschaffung und Installation von Wallboxen für Elektrofahrzeuge mit einem Betrag von max. 50 % der Anschaffungskosten der Hardware und max. 500,- Euro zu bezuschussen. Pro Grundstück wird nur 1 Wallbox gefördert. Die Förderung konnte so lange gewährt werden, wie Mittel im Haushalt für diese Maßnahme zur Verfügung stehen. Anträge konnten mit dem nebenstehenden Formular beantragt werden. Die Förderung endete am 1. Juni 2022.
Alternativ dazu fördert die L-Bank mit dem „BW-e-Solar-Gutschein“ Ladestationen beim Kauf eines E-Autos mit bis zu 1.500 Euro.
Hier finden Sie die Faktenblätter und Maßnahmensteckbriefe zu den einzelnen Maßnahmen des Elektromobilitätskonzeptes:
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
01 Abschlussbericht zum E-Mobilitätskonzept der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft (PDF) (9,2 MB) | 08.02.2023 | 9,2 MB | |
02 Technische Grundlagen (PDF) (793 KB) | 08.02.2023 | 793 KB | |
03 Fahrzeugmodelle und Kaufentscheidung (PDF) (587 KB) | 08.02.2023 | 587 KB | |
04 Wirtschaftlichkeit und Förderung (PDF) (368 KB) | 08.02.2023 | 368 KB | |
05 Ökologie und Nachhaltigkeit (PDF) (394 KB) | 08.02.2023 | 394 KB | |
06 Installation von Ladestationen Bürger (PDF) (367 KB) | 08.02.2023 | 367 KB | |
07 Installation von Ladestationen Gewerbe (PDF) (370 KB) | 08.02.2023 | 370 KB | |
08 Maßnahmen-Steckbriefe E-Mob-Konzept VVG Ettenheim (PDF) (833 KB) | 08.02.2023 | 833 KB | |
09 Informationen für Bauherren (PDF) (452 KB) | 08.02.2023 | 452 KB |