Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der internen Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsprozesses gem. der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Landesdatenschutzgesetz-LDSG) zu. 

Ausbildungsplätze Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Die Stadt Ettenheim bietet motivierten und engagierten Berufsanfängern zum Ausbildungsstart 1. September 2024 Ausbildungsplätze an als

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Berufsbild:

Die Ausbildung ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung werden in allen Bereichen der Kommunalverwaltung eingesetzt. Sie erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten. Während der Ausbildung werden Kenntnisse und Fertigkeiten auf den Gebieten der Organisation, der Verwaltungstechnik, des Finanz- und Personalwesens des Verwaltungsverfahrens, des Kommunal- und Ordnungsrechts sowie des Sozialwesens vermittelt.

Ausbildung:

Die Auszubildenden durchlaufen die verschiedenen Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung mit einem individuellen Ausbildungsplan. Ergänzend zur praktischen Ausbildung besuchen die Auszubildenden den Blockunterricht der Fachklasse für öffentliche Verwaltung in Offenburg. Zum Ausbildungsende absolvieren die Azubis den Vorbereitungslehrgang zur Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetags in Offenburg.

Anforderungsprofil:

Ein guter mittlerer Bildungsabschluss, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen.

Die Stadt Ettenheim bietet ein sicheres Ausbildungsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD und eine Vielzahl an attraktiven Angeboten rund um die Ausbildung.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung – gerne per Mail.

Fragen zur Ausbildungsstelle beantwortet gerne

Frau Gabi Ehret

Hauptamt - Personalamt

Fax +49 7822 432 999

Einführungspraktikum für den Studiengang Public Management – Bachelor of Arts

Die Stadt Ettenheim bietet motivierten und engagierten Studienanfängern zum Ausbildungsstart 1. September 2024 Ausbildungsplätze an:

Einführungspraktikum für den Studiengang Public Management – Bachelor of Arts

Berufsbild:

Der Studiengang „Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management“ ist ein innovativer Bachelorstudiengang, der eng mit der Praxis verzahnt ist. Aufgabe des Studiengangs ist es, die angehenden Führungskräfte für die Landes- und Kommunalverwaltung zu gewinnen und durch die erworbenen Fachkenntnisse und Fähigkeiten die vielfältigen und interessanten Aufgaben im gehobenen Verwaltungsdienst übernehmen zu können.

Ausbildung:

Das duale Studium dauert dreieinhalb Jahre und beginnt mit dem halbjährigen Einführungspraktikum bei der Stadt Ettenheim. Anschließend folgt ein dreijähriger Vorbereitungsdienst mit Grundlagen- und Vertiefungsstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl, begleitet von einer vierzehnmonatigen praktischen Ausbildung mit Wahlmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung im In- und Ausland sowie in öffentlichen und privaten Unternehmen.

Anforderungsprofil:

Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand, die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU, die Zulassung der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl oder Ludwigsburg, gesundheitliche Eignung zur Berufung ins Beamtenverhältnis, Interesse an der Anwendung von Gesetzen und gesellschaftlichen Zusammenhängen.

Bewerbung:

Ihre Bewerbung reichen Sie nach erfolgreich absolviertem Studierfähigkeitstest über das Online-Portal der Hochschule ein. Eine gesonderte Bewerbung an die Stadt Ettenheim ist nicht erforderlich.

Fragen zum Einführungspraktikum beantwortet gerne

Frau Gabi Ehret

Hauptamt - Personalamt

Fax +49 7822 432 999

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)

Die Stadt Ettenheim bietet motivierten und engagierten Berufsanfängern zum Ausbildungsstart 1. September 2024 Ausbildungsplätze an:

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)

Berufsbild:

Erzieher/innen nehmen Bildungs- Betreuungs- und Bildungsaufgaben wahr. Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit, in Kindertageseinrichtungen. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder und wenden altersgerechte pädagogische Methoden an. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zur Bewegung.

Ausbildung:

Die praxisintegrierte Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile. Die praktische Ausbildung erfolgt im städtischen Kindergarten Wunderfitz oder im Kindergarten Fürstenfeld. Der theoretische Unterricht findet an einer Fachschule für Sozialpädagogik statt.

Anforderungsprofil:

Realschulabschluss und einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik oder Fachhochschulreife/Abitur und sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung, Freude, sich an ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld mit Kindern und deren Eltern einzulassen, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit.

Bewerbung:

Die Stadt Ettenheim bietet ein sicheres Ausbildungsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD und eine Vielzahl an attraktiven Angeboten rund um die Ausbildung.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung – gerne per Mail.

Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne

Frau Gabi Ehret

Hauptamt - Personalamt

Fax +49 7822 432 999

Anerkennungspraktikum für die Berufe Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d)

Die Stadt Ettenheim bietet motivierten und engagierten Berufsanfängern zum Ausbildungsstart 1. September 2024 Ausbildungsplätze an:

Anerkennungspraktikum für die Berufe Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d)

Berufsbild:

Erzieher/innen nehmen Bildungs- Betreuungs- und Bildungsaufgaben wahr. Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit, in Kindertageseinrichtungen. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder und wenden altersgerechte pädagogische Methoden an. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zur Bewegung. Kinderpflegerinnen und -pfleger betreuen und pflegen Kinder. Sie arbeiten dabei eng mit sozialpädagogischen Fachkräften oder Kinderkrankenpflegekräften zusammen.

Ausbildung:

Das einjährige Berufspraktikum erfolgt im städtischen Kindergarten Wunderfitz oder im Kindergarten Fürstenfeld.

Anforderungsprofil:

Bestandene schriftliche Prüfung zum Abschluss der zweijährigen schulischen Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik.

Bewerbung:

Die Stadt Ettenheim bietet ein sicheres Ausbildungsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD und eine Vielzahl an attraktiven Angeboten rund um die Ausbildung.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung – gerne per Mail.

Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne

Frau Gabi Ehret

Hauptamt - Personalamt

Fax +49 7822 432 999

Freiwilligendienst FSJ oder BFD

Die Stadt Ettenheim bietet in den städtischen Kindergärten und Schulen mehrere Plätze für einen Freiwilligendienst an

Freiwilligendienst FSJ oder BFD

Der Freiwilligendienst bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich im sozialen Bereich zu engagieren und dabei auch berufliche Erfahrungen zu sammeln. Er besteht überwiegend aus praktischer Hilfstätigkeit. Der Freiwilligendienst wird in Kooperation und unter der Trägerschaft mit dem Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. angeboten.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung - gerne per Mail!
Ihre Fragen beantwortet gerne

Frau Gabi Ehret

Hauptamt - Personalamt

Fax +49 7822 432 999

Schulkindbetreuung in Teilzeit

Die Stadt Ettenheim (13.800 Einwohner) sucht zum Beginn des neuen Schuljahrs 2023/24 für die Grundschule Ettenheim eine Betreuungskraft (m/w/d) für die

Schulkindbetreuung in Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Beaufsichtigung der Schülerinnen und Schüler an allen Schultagen in den Randzeiten außerhalb des Unterrichts
  • Eigenverantwortliche und kreative Gestaltung der Betreuungszeiten
  • Zusammenarbeit mit weiteren Mitarbeitern des Schulbetreuungsteams sowie enger Austausch mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium
  • Organisation und Mitwirkung in der Ferienbetreuung

Ihr Profil:

  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung ist von Vorteil
  • Wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen, Schulleitung, Lehrerkollegium und Vorgesetzten
  • Selbständigkeit, Ideen und Kreativität bei der täglichen Arbeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot:

  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Teilzeitstelle max. 17,50 Std./Wo.
  • Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung

Fragen zur Stelle beantwortet gerne

Frau Gabi Ehret

Hauptamt - Personalamt

Fax +49 7822 432 999

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Werkstatt

Für das Bauhof-Team der Stadt Ettenheim (13.800 Einwohner) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Werkstatt

Ihre Aufgaben:

  • Zum Aufgabengebiet gehören alle auf dem Bauhof anfallenden Arbeiten – im Schwerpunkt der Bereich Werkstatt und Verkehrsabsicherung
  • Wartung und Inspektion der gemeindlichen Fahrzeuge, Arbeitsmaschinen und Geräte
  • Mithilfe bei Bestattungen
  • Bereitschaftsdienst für die Rückhaltebecken
  • Mitarbeit bei Arbeitseinsätzen – auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Winterdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Erfahrung im sicheren Umgang mit Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
  • Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Führerscheinklasse B, BE, wünschenswert C1E bzw. CE

Unser Angebot:

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsfeld, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Der Bauhof ist technisch hervorragend ausgestattet.
  • Eine zukunftssichere unbefristete Tätigkeit in Vollzeit in einem leistungsstarken Team.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad, MitarbeiterCard, Gesundheitsförderung
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung - gerne per Mail!
Ihre Fragen beantwortet gerne

Frau Gabi Ehret

Hauptamt - Personalamt

Fax +49 7822 432 999

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Gartenbau in Voll- oder Teilzeit

Für das Bauhof-Team der Stadt Ettenheim (13.800 Einwohner) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Gartenbau in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • Zum Aufgabengebiet gehören alle auf dem Bauhof anfallenden Arbeiten – im Schwerpunkt Pflege- und Unterhaltungsarbeiten in den städtischen Grünanlagen
  • Mithilfe bei Bestattungen
  • Bereitschaftsdienst für die Rückhaltebecken
  • Mitarbeit bei Arbeitseinsätzen – auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Winterdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Erfahrung im sicheren Umgang mit den im Gartenbau üblichen Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
  • Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Führerscheinklasse B, BE, wünschenswert C1E bzw. CE

Unser Angebot:

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsfeld, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Der Bauhof ist technisch hervorragend ausgestattet.
  • Eine zukunftssichere unbefristete Tätigkeit in einem leistungsstarken Team. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar in zwei Halbtagsstellen.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad, MitarbeiterCard, Gesundheitsförderung
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung - gerne per Mail!
Ihre Fragen beantwortet gerne

Frau Gabi Ehret

Hauptamt - Personalamt

Fax +49 7822 432 999

Aushilfskräfte / Rentner als Sarg- und Urnenträger (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Friedhöfe in der Kernstadt und den Ortsteilen zeitlich flexible und körperlich belastbare
 

Aushilfskräfte / Rentner als Sarg- und Urnenträger (m/w/d)

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung - gerne per Mail!
Ihre Fragen beantwortet gerne

Frau Gabi Ehret

Hauptamt - Personalamt

Fax +49 7822 432 999