Matilde Grau:
Das Schicksal hat es so gewollt
Titel der Skulptur
Aixi ho ha volgut el destí (Katalanisch für: DAS SCHICKSAL HAT ES SO GEWOLLT)
Geschaffen während des internationalen Bildhauersymposions Ettenheim 2019 „Symp19“ bei dem 5 Bildhauerinnen und Bildhauer aus 5 europäischen Ländern teilgenommen haben.
Die Bildhauerin und Kunstprofessorin verwendet bevorzugt Porzellan für ihre Plastiken. Das Material und die daraus gestalteten Formen schöpft sie aus Erzählungen. Impulse aus der Erinnerung bietet zum Beispiel der Wohnzimmerschrank ihrer Großmutter, aus dem sie immer wieder neue Formen entwickelt und damit neue Räume schafft.
Das Vorhaben, Porzellan in so großer Dimension im Brennofen der Töpferei Treiber in Ettenheimmünster innerhalb weniger Tage zu trocknen und zu brennen scheiterte. Doch daraus lernt man als Künstlerin: Der aktuelle Stapel besteht aus Gips und Kunstharz.
Informationen über das Symposium
Skulpturen Bildhauer-Symposium 2019 | Ettenheim
Beschreibung von Skulptur und Künstler in der Badischen Zeitung

Barrierefrei in der Badischen Zeitung
Video über die Künstlerin bei der Arbeit von Symp19
Videos über Symp19 auf dem YouTube-Kanal von Garry Slater
https://www.youtube.com/results?search_query=garry+entropy+symp19