Stadtradeln
Ettenheim ist wieder dabei!

Ettenheim beteiligt sich vom 8. bis 28. Mai zum vierten Mal am STADTRADELN-Wettbewerb. Alle, die in Ettenheim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Worum geht’s?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – egal wo, wann und wie. Auch E-Bikes sind erlaubt und die Fahrradtour im Urlaub darf auch gezählt werden – Klimaschutz kennt keine Grenzen!
STADTRADELN lebt prinzipiell vom Fairplay-Gedanken und der Ehrlichkeit der Radelnden. Deshalb werden die gefahrenen Kilometer nicht überprüft, bei extremen Ausreißer wird aber nachgehakt.
Wie kann ich mitmachen?
Registriere dich auf https://www.stadtradeln.de/ettenheim und trete einem bestehenden Team bei oder gründe dein eigenes. Danach ab 8. Mai losradeln und die Radkilometer einfach online eintragen oder per STADTRADELN-App tracken. Innerhalb eines Teams (z.B. Verein, Schulklasse,..) kann man auch für mehrere Radler die Kilometer sammeln, sodass sich nicht jeder Einzelne registrieren muss.
Wann wird geradelt?
Los geht’s in Ettenheim ab dem 8. Mai 2023. Ab dann heißt es kräftig für Ettenheim in die Pedale zu treten und bis zum 28. Mai Kilometer zu sammeln.
Aktionen und Termine Rund ums Stadtradeln
In der Gemeinschaft macht Radfahren einfach mehr Spaß. Deshalb bieten die Vereine und Gruppen Touren und Aktionen rund ums Rad an. Auch Trial-Weltmeister Dominik Oswald ist wieder mit einem Techniktraining dabei.
Weitere Infos und Termine unter https://www.stadtradeln.de/ettenheim
Kontakt
Amt für Wirtschaftsförderung & Digitalisierung - Presse-/Öffentlichkeitsarbeit