Stadtsanierung
Sanierungsgebiet IV "Nordwestliche Vorstadt"
Städtebauliche Ziele und Gesamtkonzeption
Die gesamte städtebauliche Entwicklung in Ettenheim hat das Ziel die Stadt als Wirtschaftsstandort zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dazu gehören einerseits die Entwicklung des Gewerbe- und Industriestandortes Ettenheim sowie die Stärkung der Innenstadt mit den vorhandenen attraktiven Geschäften und Wohnungen.

Die Entwicklung in der Innenstadt ist aufgrund der Kleinteiligkeit durch die bisherige Durchführung der Sanierungsmaßnahmen in seiner jetzigen Form gestärkt worden. Sowohl die Geschäfte wie auch das innerstädtische Wohnen sollen auch Schwerpunkt der zukünftigen Entwicklung sein.
Die Stadt Ettenheim engagiert sich stark im Rahmen ihrer städtebaulichen Entwicklung die Innenstadt als Standort für Wohnen und Geschäften entsprechend den baulichen Voraussetzungen zu stärken. Die Innenstadt von Ettenheim ist als Gesamtanlage unter Denkmalschutz gestellt. Planungsrechtlich ist dieser Bereich als Mischgebiet anzusehen. Ziel ist die Bewahrung des historischen Stadtbildes und der daraus resultierenden Kleinteiligkeit bei einer gewerblichen Geschäftsnutzung.
Schwerpunkte der Sanierung im Gebiet „Nordwestliche Vorstadt"
- Erhalt der ortsbildprägenden und historisch wertvollen Bausubstanz und Zuführung der Gebäude zu einer neuen zukunftsgerichteten Nutzung.
- Sicherung erhaltenswerter Gebäude, historischer Ensembles und sonstiger baulicher Anlagen von geschichtlicher, künstlerischer oder städtebaulicher Bedeutung
- Stärkung des historischen Stadtkerns durch Förderung der Innenentwicklung
- Verbesserung der Wohnqualität, insbesondere durch energetische Maßnahmen
- Erhaltung und Umgestaltung von Straßen und Platzräumen, u.a. Festungsstraße, Muschelgasse und Westliche Ringsstraße
- Attraktivitätssteigerung der Innenstadt und Verbesserung des innerstädtischen Wohnens u.a. durch die Schaffung von weiteren öffentlichen Stellplätzen
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
01 Sanierungsgebiet IV Nordwestliche Vorstadt (PDF) (463 KB) | 08.03.2023 | 463 KB | |
02 Infoblatt für Eigentümer (PDF) (207 KB) | 08.03.2023 | 207 KB | |
03 Antrag private Förderung (PDF) (42 KB) | 08.03.2023 | 42 KB | |
04 Untersuchungsbericht Nr. 5903334 vom 25.09.2015 (PDF) (2 MB) | 08.03.2023 | 2 MB | |
05 Messbericht Nr. 59031103 vom 24.09.2015 (PDF) (2,7 MB) | 08.03.2023 | 2,7 MB |
Kontakt
Weitere Informationen und Anmeldung erhalten Sie bei:
Ansprechpartner Stadt Ettenheim:
Bauamt - Bauverwaltung/Beitragsrecht/Zentrale Vergabestelle
E-Mail vergabestelle@ettenheim.de


