Nachrichten

Teilnehmende Spatenstich
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 29. September 2025

Baustart für Baugebiet „Supperten II“ in Ettenheim

Am Montag wurde mit den Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet „Supperten II“ im Westen der Stadt begonnen. Mit insgesamt 52 Bauplätzen für Ein- und Mehrfamilienhäuser entsteht neuer Wohnraum für alle Generationen der Stadtgemeinschaft – von der jungen Familie bis zu den Seniorinnen und Senioren. Nach wie vor ist die Nachfrage nach Wohnraum groß und die Warteliste für Baugrundstücke lang. Bereits 2019 wurde das daran anschließende Baugebiet „Supperten I“ erfolgreich fertiggestellt.
Logo Kaiserbergtour 2025
Bildquelle Stadt Ettenheim
Meldung vom 26. September 2025

Wanderung mit Bürgermeister Bruno Metz bei der Kaiserberg-Tour am 3. Oktober

Bürgermeister Bruno Metz lädt zur Eröffnung des Kaiserbergwandertags am 3. Oktober zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Um 9:15 Uhr ist Treffpunkt beim Prinzengarten, von wo es über den Pfaffenbach und Rappentanz nach Ringsheim zum Spielplatz in der Erzstraße geht. Dort besteht die Möglichkeit, um 10:30 Uhr den ökumenischen Gottesdienst zu besuchen oder auch zu einer der vielen Stationen am Kaiserberg weiter zu wandern. Während der Eröffnungstour gibt es eine kleine Stärkung.
Pater Josua Schwab umringt von Kindergartenkindern
Bildquelle: Sandra Decoux - Primiz 2023 in Altdorf
Meldung vom 24. September 2025

Vortrag Pater Josua Schwab über das "Don Bosco Learning Center" in Istanbul

Am Mittwoch, den 15. Oktober um 19:00 Uhr berichtet Pater Josua Schwab aus Altdorf im Bürgersaal des Rathauses Ettenheim über seine Erfahrungen im Don Bosco Learning Center in Istanbul. Er arbeitet dort mit Kindern und Jugendlichen aus über 30 Nationen. Er wird berichten, wie internationale Freiwillige und pädagogische Fachkräfte den Alltag der jungen Menschen bereichern und wie Frieden, Zusammenarbeiten und Chancengleichheit gefördert werden kann.
Künftige Klimabotschafterinnen am Fuße des Windrats
Bildquelle: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Meldung vom 24. September 2025

Vor Ort aktiv für die Energiewende: Klimabotschafter besuchen Ettenheim

Im Rahmen der Ausbildung zum Klimabotschafter des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord war Ettenheim am dritten Tag des Programms Gastgeber für die Teilnehmenden. Im historischen Palais Rohan erhielten die angehenden Klimabotschafter spannende Einblicke in die lokale Klimapolitik. Bürgermeister Bruno Metz und Klimaschutzmanagerin Pia Böhmer zeigten auf, wie Klimaschutz vor Ort funktioniert – durch Dialog, runde Tische und konkrete Maßnahmen.