Vielfältige Weihnachtsmärkte und Events in Ettenheim und den Ortschaften

Einstimmung auf den Advent

Weihnachtlich dekorierter Nepomukbrunnen im Schnee
Bildquelle: Martin Bildstein

Die Barockstadt zeigt sich am Freitag, 28. November im stimmungsvollen Lichterglanz. Der Duft von Tannen, Glühwein und feinen Gewürzen zieht beim Weihnachtsmarkt in der Ettenheimer Altstadt durch die festlich beleuchteten malerischen Straßen und Gassen. Der Besuch des ehrwürdigen Nikolaus, traditionelle Handwerkskunst, handgemachter Schmuck, Weihnachtsfloristik und außergewöhnlicher Christbaumschmuck sowie die prächtige Fachwerkkulisse werden die Besucher wieder einmal mehr verzaubern. Wie Jens Przibilla, der wie jedes Jahr für das Unternehmen Ettenheim e.V. den Weihnachtsmarkt organisiert, mitteilt sind es wieder um die 100 Vereine, Hobbykünstler und Händler, die am Ettenheimer Weihnachtsmarkt teilnehmen.

Im vorweihnachtlichen Flair des Ettenheimer Weihnachtsmarktes können die Besucher gemütlich bummeln und Geschenke für sich und andere einkaufen. Neben einem großen Angebot an Dekorationsartikeln und anderen Kleinigkeiten gibt es an den vielen Ständen allerlei Leckereien, die einen kalten Wintertag versüßen: Crêpes, gebrannte Mandeln, Punsch, Glühwein und noch viele mehr.

Auch die Ladengeschäfte sind bis in die Abendstunden geöffnet. Der Weihnachtsmarkt startet um 16 Uhr, um 17 Uhr besucht der Nikolaus den Prinzengarten, wo das große Knusperhaus steht und bringt jedem Kind eine kleine Überraschung mit.

Das Unternehmen Ettenheim e.V. hat sich gemeinsam mit dem Freundeskreis Prinzengarten eine ganz besondere Überraschung für die kleinen Besucher ausgedacht. Im Rahmen einer Nikolausaktion werden beim Einkauf in den Geschäften der Ettenheimer Innenstadt Gutscheine an Familien mit Kindern ausgegeben. Diese Gutscheine berechtigen Kinder, ein gefülltes Nikolaussäckchen direkt am Weihnachtsmarkt abzuholen. Die Säckchen können beim Weihnachtsmarkt von 16 bis 22 Uhr im Prinzengarten abgeholt werden.

Zwei Tage zuvor, am Mittwoch, 26. November findet der 19. Altdorfer Weihnachtszauber vor der Münchgrundhalle in Altdorf statt. Zahlreiche Kunsthandwerker*innen und Hobbykünstler*innen präsentieren sich auf dem herrlich geschmückten Schulhof der Grundschule Altdorf. Hier ist alles »handmade« mit ganz viel Liebe geschaffen. Bei feinen Leckereien, Kinderpunsch und Glühwein sowie einem bunten Rahmenprogramm kann man den Abend genießen.

Am Samstag, 29.11.2025, ab 18:00 Uhr lädt die Narrenzunft Wilde Christen e.V. in Wallburg zum Adventsopening bei der Festhalle ein. Bei Glühwein und Punsch sowie einem kleinen Adventsmarkt können die Besucher*innen gemeinsam in den Advent starten.

Am Freitag, 5. Dezember lädt in Ettenheimweiler das Weingut Jäger zu einem kleinen Adventsmarkt im Innenhof des Weinguts ein. Von 16 bis 22 Uhr heißt es mit allen Sinnen die Adventszeit zu genießen - im Hof und in der Scheune. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch der Nikolaus stattet dem Markt um 17.30 Uhr einen Besuch ab.

Immer samstags im Dezember (ab 6.12.) findet im Prinzengarten außerdem eine GlühGin-Session von 17 bis 22 Uhr statt. Die Besucher erwartet Lounge Musik, leckeres Essen sowie eine entspannte stimmungsvolle Atmosphäre. Einfach vorbeischauen! Veranstaltet wird die GlühGin-Session von Amici Events.

Der Weihnachtsmarkt in Münchweier öffnet traditionell am zweiten Adventwochenende, dem 6. und 7. Dezember 2025, samstags ab 16 Uhr und sonntags ab 13 Uhr. Rund um das Rathaus finden sich kleine Stände mit netten Advents- und Weihnachtsartikeln, Gebasteltem und Kunsthandwerklichem und der Möglichkeit zum geselligen Treffen. Im Museumsraum des Rathauses gibt es außerdem eine Ausstellung über das Kloster in Ettenheimmünster mit einem Video von Pfarrer Dr. Jörg Sieger zu sehen.

Zum dritten Mal findet in Landelins Garten auf dem Klostergelände in Ettenheimmünster am Sonntag, 14. Dezember 2025 von 14 bis 18 Uhr ein Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher erwartet neben Weihnachtsvorfreude, heißem Glühwein und Punsch auch Leckeres zum Essen und schöne Stände mit Selbstgemachtem. Auch in diesem Jahr sorgt der Musikverein Ettenheimmünster ab 16 Uhr mit einem kleinen Konzert für ganz besondere Weihnachtsstimmung. Weitere Informationen unter www.landelinsgarten.de.

Auch die Weingüter Bieselin und Weber bieten in der Adventszeit wieder verschiedene Events an. Diese sind auf der jeweiligen Homepage (www.andreas-bieselin.de, www.weingut-weber.com) sowie im Veranstaltungskalender der Stadt Ettenheim veröffentlicht.

Für die Advents- und Weihnachtszeit wird außerdem das Gartenhäuschen im Ettenheimer Prinzengarten wieder wunderschön illuminiert. Auch in diesem Winter machen Lebkuchenplatten das Haus zum vermutlich größten Knusperhäuschen Deutschlands und lassen es "zum Anbeißen" aussehen.

Bildquelle: Martin Bildstein

(Erstellt am 19. November 2025)