Nachrichten

Beispielfoto Amazon-Verteilzentrum
Bildquelle: Amazon - Ansicht Entwurf Amazon Verteilzentrum Ettenheim
Meldung vom 14. Mai 2025

Ansiedlung von Amazon bringt weiter Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen

Allgemeine Zufriedenheit bei der jüngsten Sitzung des Zweckverbands Gewerbepark Ettenheim/Mahlberg am frühen Montagabend. Nicht nur, dass man mit der Ansiedlung des Amazon-Verteilzentrums mehrere hunderte Arbeitsplätze schafft und neue Gewerbesteuern generiert – auch die finanziellen Bilanzen von Ettenheims Kämmerer Alexander Ruchti beim Wirtschaftsplan 2025 und der Feststellung des Jahresabschlusses 2021 eröffneten „eine erfreuliche Perspektive“, zeigten „Zahlen, mit denen wir gerne umgehen“, so Zweckverbandsvorsitzender Bruno Metz. Ein positiver Saldo aus dem Erschließungskonto in Höhe von rund 4 Millionen Euro lässt den beiden Verbandsgemeinden Ettenheim (52 Prozent) und Mahlberg (48 Prozent) Gelder zufließen, die beiden kommunalen Haushalten gut tun werden.
Mitglieder der Band: Randy-Club
Bildquelle: Randy-Club
Meldung vom 13. Mai 2025

Großes Jubiläumsfest in der Ettenheimer Altstadt am 24. und 25. Mai 2025

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Ettenheimer Gemeindegebietsreform und dem Zusammenschluss der Ortschaften verwandelt sich die barocke Ettenheimer Innenstadt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai in eine bunte Festmeile. Rund um das Rathaus und im stimmungsvollen Pfarrhof erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Unterhaltung mit dem Motto „50 Jahre eine Stadt“. Vereine, Schulen, Kitas und private Initiativen aus allen Ortschaften sorgen für ein buntes und vielfältiges Programm.
Beliebtes Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad startet am 17. Mai in die Saison
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 12. Mai 2025

Beliebtes Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad startet am 17. Mai in die Saison

Für die neue Badesaison im Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad, die am 17. Mai beginnt, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit Wochen sorgen Schwimmmeister Pascal Kiefer und sein Team sowie weitere Helfer dafür, dass der beliebte Ettenheimer Freizeittreff zu Beginn der Freiluftsaison an den Start gehen kann. In einem gemeinsamen Gespräch stellten Bürgermeister Bruno Metz, Schwimmbadleiter Pascal Kiefer und Björn Zerr vom Tiefbauamt die Neuerungen und geplante Veranstaltungen in der Badesaison 2025 vor.
Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache in Ettenheim
Bildquelle: Ulrike Hiller. (3. von links) Architektin Dagmar Abt, Herbert Costa (Wachenleitung), Benedikt Huber (DRK-Landesverband), Christian Loch, Thorsten Tomaschke (beide DRK-Rettungsdienst Ortenau), Bürgermeister Bruno Metz, Bauleiter Hubert Bernhard und Bernd Zehnle (Firma Kiesel).
Meldung vom 09. Mai 2025

Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache in Ettenheim

Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz sprach von einem "wichtigen Dreiklang", der mit dem Rettungszentrum geschaffen wird: das Zentrum für Gesundheit in der früheren Akutklinik mit verschiedenen gesundheitlichen Dienstleistungen, die neu entstehende Reha-Klinik des Paul-Gerhardt-Werkes – und nun die DRK-Rettungswache, die künftig an 365 Tagen im Jahr jeden Tag 24 Stunden für rund 30.000 Menschen in der südlichen Ortenau von lebensrettender Bedeutung sein kann. Der Dank von Metz richtete sich zunächst an das Rote Kreuz, aber auch an die Werkgruppe Lahr für den gelungenen und ansehnlichen Bau in Holzständer-Bauweise.