Nachrichten

Logo Ortenau MVZ
Bildquelle: Ortenau MVZ
Meldung vom 18. Oktober 2024

Wohin im Notfall - Notfallsprechstunde des Ortenau MVZ Ettenheim

Im Ortenau MVZ Ettenheim sind Facharztpraxen für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Innere Medizin, D-Arzt Versorgung sowie Psychosomatische Medizin an einem Ort angesiedelt – und zwar im Zentrum für Gesundheit in Ettenheim. Im Ortenau MVZ Ettenheim werden die Patienten von erfahrenen und kompetenten Fachärzten behandelt und von gut ausgebildeten Medizinischen Fachangestellten und Mitarbeitenden betreut.
Teilnehmer*innen der Vernissage
Bildquelle: Herbert Birkle
Meldung vom 16. Oktober 2024

Lisa Renkenberger begeistert mit ihrer ersten Ausstellung

„Gedankenwelt“ – so lautet der Titel der ersten Einzelausstellung von Lisa Renkenberger, die aktuell im Ettenheimer Rathaus im Rahmen der Reihe „Kunst im Rathaus“ zu bewundern ist. Die Vernissage vergangene Woche war ein großer Erfolg und unterstrich das rege Interesse an junger Kunst in der Region. Bürgermeister Bruno Metz konnte zahlreiche Gäste begrüßen und führte in die Ausstellung ein, die zum Träumen und Reflektieren einladen. „Renkenbergs abstrakte Kompositionen, die oft von kräftigen Farben geprägt sind, lösen Emotionen aus und regen die Fantasie an. Das Thema Loslassen sei ihr besonders wichtig und gebe mit den Bildern deshalb auch viel Raum für das eigene Entdecken der Motive und Interpretieren der Darstellung“, so Bürgermeister Metz in seiner Vorstellung. Die persönlichen Texte, die die Künstlerin ihren Bildern beigefügt hat, gewähren zudem tiefere Einblicke in ihre innere Welt. Die Ausstellung bietet einen wohltuenden Gegenpol zum hektischen Alltag und lädt dazu ein, innezuhalten, um die Schönheit des Moments zu genießen. Egal ob Kunstliebhaber oder interessierter Neuling – jeder Besucher findet in Renkenbergers Werken etwas, das ihn anspricht.
Teilnehmer*innen Spatenstich
Bildquelle: Ulrike Hiller
Meldung vom 16. Oktober 2024

Spatenstich für den Bauabschnitt des Radweges durch Münchweier ins Münstertal

Mit einem symbolischen Spatenstich startete der zweite Bauabschnitt zur Realisierung einer wichtigen Radwegeverbindung im Münstertal. Nachdem die Stadt Ettenheim den Bau des neuen Radweges zwischen Münchweier und Ettenheimmünster angegangen ist, für den das Land Baden-Württemberg aufkommt, folgt nun der Bau der ca. 650 Meter langen Geh- und Radweges Innerhalb Münchweier, auf der ehemaligen Bahntrasse.
Begegnung im Inklusions- und Rehabilitationszentrum
Meldung vom 14. Oktober 2024

Besuch in der ukrainischen Partnerstadt Vilkhovetska

Eine Delegation aus Ettenheim ist auf Einladung der ukrainischen Partnerstadt Vilkhovetska über das vergangene, verlängerte Wochenende in die Ukraine gereist. Bürgermeister Bruno Metz, Hauptamtsleiterin Julia Zehnle und der ehemalige Gemeinderat Kristian Herdick konnten sich so selbst ein Bild davon machen, wie die Spenden aus Ettenheim und Deutschland eingesetzt werden. Ebenfalls mitgereist war Emiliia Krychfalushi, als Übersetzerin und Ansprechpartnerin der Partnerstadt. Bei der Zusammenkunft mit politisch und kulturell Verantwortlichen im Ort wurde sehr deutlich, dass die direkte Hilfe sehr wichtig ist und dringend benötigt wird. Durch persönliche Begegnungen insbesondere auch mit Bürgermeister Mykhailo Tsiryk, der seit 2015 im Amt ist, wurde aus der solidarischen Städtepartnerschaft mittlerweile auch ein freundschaftliches und sehr herzliches Verhältnis beider Städte.