Nachrichten

von links: Bürgermeister Bruno Metz und Martin Bellin
Bildquelle: Sandra Decoux
Meldung vom 28. November 2024

Große Resonanz beim diesjährigen Unternehmerforum der Stadt Ettenheim

Über 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Handel begrüßte Bürgermeister Metz beim diesjährigen Unternehmerforum der Stadt Ettenheim, ein jährliches Event, das dem besseren Kennenlernen zwischen Unternehmern, Kommunalpolitikern, Behördenvertretern und Schulen dient. So sind aus dem Unternehmerforum schon eine ganze Reihe von Impulsen hervorgegangen. In diesem Jahr war die Firma bellin holding GmbH in den Radackern Gastgeber des Unternehmerforums. Für den passenden Rahmen sorgte das Cateringteam von Happy Our Deli.
Pflanze aus einem "Natur-nah-dran-Beet"
Bildquelle: Wolfgang Hoffmann
Meldung vom 27. November 2024

Naturnahe Beete und Grünflächen sind auch in der kalten Jahreszeit wichtig und wertvoll

Braune Stängel, zottelige Blüten und dürre Samenstände. Einige „Natur nah dran“-Flächen in Ettenheim und den Ortschaften erinnern zurzeit eher an einen Trockenstrauß, als an blühende Insektentankstellen. Doch auch in ihrer herbstlichen Optik erfüllen sie wichtige ökologische Funktionen: Sie bieten Nistquartiere für Insekten und Nahrungsquellen für Vögel.
Gebäude Sparkasse am Marienbrunnen
Bildquelle: Sparkasse Offenburg/Ortenau
Meldung vom 26. November 2024

Stadt Ettenheim erwirbt Sparkassen-Gebäude am Marienbrunnen

Die Stadt Ettenheim hat einen wichtigen Schritt unternommen, um die medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Ettenheim langfristig sicherzustellen und gleichzeitig die Attraktivität der Innenstadt zu erhalten. Über den Eigenbetrieb „Stadtbau“ hat sie das Sparkassen-Gebäude am Marienbrunnen erworben und plant, es bis Ende 2025 umzubauen. Für das Erdgeschoss stehen bereits Mieter fest, sodass das Objekt weiterhin eine zentrale Rolle in der Innenstadt spielen wird. Ein Automat für Ein- und Auszahlungen der Sparkassen-Kunden bleibt vor Ort. Das Bargeldangebot wird erweitert durch eine Kooperation mit der Volksbank Lahr.
Prinzengarten Ettenheim mit Knusperhäuschen
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 25. November 2024

GlühGin-Session im Prinzengarten – immer samstags im Advent

Mit Freunden und Kollegen gemütlich eine Tasse heißen GlühGin trinken, leckere Snacks genießen und sich mit guter Musik auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen: Ab dem 7. Dezember ist das immer samstags bei der GlühGin-Session im weihnachtlich geschmückten Prinzengarten möglich - von 17 bis 22 Uhr. Die Besucher erwartet Lounge Musik, leckeres Essen wie Burger, Pizzas & Crêpes sowie eine entspannte stimmungsvolle Atmosphäre. Einfach vorbeischauen!
Weihnachtsstimmung in Ettenheim
Bildquelle: Martin Bildstein
Meldung vom 21. November 2024

Vielfältige Weihnachtsmärkte und Events in Ettenheim & Ortschaften im Advent

Die Barockstadt zeigt sich am Freitag, 29. November im stimmungsvollen Lichterglanz. Der Duft von Tannen, Glühwein und feinen Gewürzen zieht beim Weihnachtsmarkt in der Ettenheimer Altstadt durch die festlich beleuchteten malerischen Straßen und Gassen. Der Besuch des ehrwürdigen Nikolaus, traditionelle Handwerkskunst, handgemachter Schmuck, Weihnachtsfloristik und außergewöhnlicher Christbaumschmuck sowie die prächtige Fachwerkkulisse werden die Besucher wieder einmal mehr verzaubern. Wie Jens Przibilla, der wie jedes Jahr für das Unternehmen Ettenheim e.V. den Weihnachtsmarkt organisiert, mitteilt sind es wieder um die 100 Vereine, Hobbykünstler und Händler, die am Ettenheimer Weihnachtsmarkt teilnehmen.