Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet zur vorgezogenen Neuwahl des Bundestags am 23. Februar 2025 ein breites Informationsangebot – so etwa Online-Dossiers mit Hintergrundwissen und Analysen, kurze Erklärfilme, Veranstaltungen für ganz unterschiedliche Zielgruppen oder Veröffentlichungen in gedruckter wie digitaler Form.
Das LpB-Portal www.bundestagswahl-bw.de informiert ausführlich rund um die Wahl: Übersichtlich aufgebaut und laufend aktualisiert findet sich hier viel Wissenswertes zum Wahlrecht und Wahlsystem, zu aktuellen Umfragen, zu den Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten. Es enthält auch die Wahlprogramme von Parteien in zusammengefasster Form. Alle Angebote der LpB sind hier gebündelt.
Erklärfilme:
Vier kurze Videos erläutern verständlich und grafisch ansprechend gestaltet, was man zur Wahl wissen muss. Hier kann man auf anschauliche Weise erfahren, was eigentlich der Bundestag ist, wer wählen darf, wie die Briefwahl abläuft und wie man in der Wahlkabine seine Stimme abgibt. Eine Version der Erklärfilme in Deutscher Gebärdensprache wird ebenfalls angeboten. Die Erklärfilme sind unter https://vimeo.com/user/125899212/folder/23660275 abrufbar.
Erklärfilm „Alles, was Du wissen musst!“
Das rund dreiminütige Video geht auf Grundbegriffe zur Wahl ein und erklärt kurz und bündig, was man dazu wissen muss: Wer darf überhaupt wählen? Wie kann man die Briefwahl beantragen? Warum gibt es eine Erst- und eine Zweitstimme? Er erläutert auch schwierigere Zusammenhänge verständlich und grafisch anschaulich gestaltet. „Alles, was Du wissen musst!“ ist im Hoch- und Querformat unter https://tinyurl.com/Bundestag2025 abrufbar.
Wählen leicht gemacht – der Wahl-O-Mat hilft
Für alle, die sich noch unsicher sind, welche Partei sie wählen möchten bietet der Wahl-O-Mat eine Orientierungshilfe. Dieses Online-Tool vergleicht die eigenen politischen Ansichten mit den Wahlprogrammen der Parteien und gibt eine Übersicht, welche Parteien am besten zu den persönlichen Positionen passen. Der Wahl-O-Mat ist unter https://www.wahl-o-mat.de erreichbar.