Nachrichten

Bildquelle: Stadt Ettenheim -  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros beim Verpacken der Briefwahlunterlagen
Meldung vom 07. Februar 2025

Stadt Ettenheim versendet Briefwahlunterlagen - Briefwahl vor Ort im Bürgerbüro möglich

Alle Wahlberechtigten, die in Ettenheim Briefwahl beantragt haben, erhalten in den kommenden Tagen ihre Unterlagen mit Wahlschein, Stimmzettel und den benötigten Umschlägen. Die Stimmzettel sind am gestrigen Donnerstag bei der Ettenheimer Stadtverwaltung angekommen, sodass die Rathausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit dem Versand der Unterlagen beginnen können. Ab dem kommenden Montag, 11. Februar ist bis zum Freitag, 21. Februar im Bürgerbüro auch die Briefwahl direkt vor Ort möglich.
Piktogramm Gemeinderat
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 07. Februar 2025

Haushaltausschuss hat dem Haushaltsplan einstimmig zugestimmt

Der Haushaltsausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung dem Haushaltsplan einstimmig nach nur zwei Vorberatungen zugestimmt. Der Haushaltsausschuss empfiehlt dem Gemeinderat, dem Entwurf des Haushaltsplans der Stadt Ettenheim sowie den Haushalten der Maria-Kiefel-Stiftung, des Spitalfonds Ettenheim und der Eigenbetriebe „Versorgungsbetrieb Ettenheim“ und „Stadtbau Ettenheim“ in der Sitzung am 25. Februar zuzustimmen. Das Gesamtvolumen aller Haushalte liegt bei rund 82 Mio. Euro.
Lesepate und Kind beim Vorlesen
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 07. Februar 2025

Erfolgreiches Lesepatenprojekt in Ettenheim wird um Lernpatenschaften erweitert

Seit über einem Jahrzehnt engagieren sich in Ettenheim rund 20 ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten in Kindertagesstätten, Schulen und der Stadtbücherei, um bei Kindern frühzeitig die Freude am Lesen zu wecken und ihre Lesekompetenz zu fördern. Dieses erfolgreiche Lesepatenprojekt hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Kinder individuell unterstützt werden und ihre Lesefähigkeiten verbessern können.