Nachrichten

Michigan Marching Band
Bildquelle: Michigan Marching Band
Meldung vom 27. Februar 2025

Die Michigan Marching Band kommt am 1. Juli nach Ettenheim!

München, Freiburg, Straßburg und Ettenheim – das sind die Stationen der Europatournee der renommierten Michigan Marching Band aus den USA. Ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet die Region am 1. Juli ,  wenn die Michigan Marching Band nach Ettenheim kommt und ihr Publikum mit einem imposanten Konzert begeistern. Musikliebhaber sollten sich schon jetzt den Termin vormerken.
Luftbild Kläranlage
Meldung vom 27. Februar 2025

Aus Klärschlamm wird Strom

Die Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau (AZV) erzeugte im vergangenen Jahr nahezu die Hälfte des auf der Verbandskläranlage benötigten Stromes selbst. Mit rund 761.775 kWh lag die vom Blockheizkraftwerk erzeugte Strommenge wie in den Vorjahren auf hohem Niveau und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Bei einem Gesamtjahresverbrauch von 1,7 Millionen kWh wurden rund 45 Prozent des benötigten Stroms durch Klärgasverstromung selbst erzeugt, berichtet der Technische Leiter des AZV Manfred Vogt.
Bürgermeister Bruno Metz, Notfallsanitäter und Lehrkraft Erste Hilfe Uwe Heimburger, Steffen Mösch vom städtischen Bauamt.
Bildquelle: Stadt Ettenheim - Bürgermeister Bruno Metz, Notfallsanitäter und Lehrkraft Erste Hilfe Uwe Heimburger, Steffen Mösch vom städtischen Bauamt.
Meldung vom 27. Februar 2025

Engagement fürs Leben: Öffentliche Defibrillatoren im Ettenheimer Stadtgebiet

Die Stadt Ettenheim hat sich der Region der Lebensretter angeschlossen und geht damit einen weiteren essentiellen Schritt für eine schnellere Reanimationsversorgung im Stadtgebiet. In Ettenheim sind nun in allen Ortschaften und auch in der Kernstadt Defibrillatoren an markanten Gebäuden öffentlich zugänglich angebracht. Bereits vorhanden wurden versetzt, sodass sie 24/7 zugänglich sind. Diese können im Ernstfall von den alarmierten Ersthelferinnen und Ersthelfern genutzt werden um Leben zu retten. Bürgermeister Bruno Metz dankt den Unterstützerinnen und Unterstützern. Die öffentlichen Defibrillatoren sind ein weiterer Baustein für die Hilfe im Notfall und stärken die Gesundheitsversorgung hier in Ettenheim.