Ettenheim bleibt sauber – Frühjahrsputz mit großer Beteiligung

Städtisches Gymnasium Klasse 6 c
Bildquelle: Stadt Ettenheim

Unter dem Motto „Ettenheim bleibt sauber“ fand auch dieses Frühjahr wieder eine große Stadtputzete in Ettenheim statt. Zweimal im Jahr engagieren sich zahlreiche Schulklassen, Kindergartengruppen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger dafür, die Umwelt von Müll zu befreien und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu setzen.

Bereits Ende März waren die Roßbachhexen aus Altdorf unterwegs und befreiten rund um Altdorf Wege, Wiesen und Waldränder von achtlos weggeworfenem Müll. Am heutigen Freitag waren die Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums, des August-Ruf-Bildungszentrums und der St. Landolin Schule auf Tour. Auch die Grundschulen in Ettenheim und Münchweier unterstützten die Aktion mit großen Gruppen. Am Samstag sind dann weitere Gruppen wie der Schwarzwaldverein Ettenheim-Herbolzheim und Mitglieder des Ortschaftsrats Ettenheimmünster mit der Familie Treiber von Landelinsgarten für eine sauber Umwelt unterwegs.

Erfreulich war auch wieder die große Beteiligung der örtlichen Kindergärten. Schon die Kleinsten waren mit großem Eifer dabei und zeigten, wie wichtig ihnen ein sauberes Umfeld ist. Mitgewirkt haben die städtischen Kitas Wunderfitz, Pusteblume und Wirbelwind sowie die Kitas St. Barbara, St. Anna Münchweier, Waldwichtel Münchweier, St. Bartholomäus und der Waldkindergarten.

Die Stadt Ettenheim bedankt sich herzlich bei allen kleinen und großen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Insgesamt wieder eine tolle Aktion mit riesiger Beteiligung freuen sich Bauhofleiter Markus Ohnemus und Heike Schillinger von der Stadtverwaltung.

Fotos: Stadt Ettenheim