Meldung vom 27. Juni 2025
Ettenheim bei der deutsch-ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster vom 16.-18.06.25
"Das ging vielfach unter die Haut", erklärt Bürgermeister Bruno Metz, der vergangene Woche zusammen mit Hauptamtsleiterin Julia Zehnle an der deutsch-ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster teilgenommen hat. Ein dicht gedrängtes Programm, viele Podiumsdiskussionen, Vorträge, Direktschaltungen in die Ukraine und eine Fülle persönlicher Kontakte prägten die Konferenz mit rund 600 Teilnehmenden aus Deutschland, der Ukraine und weiteren europäischen Ländern. Dabei ging es vielfach um die Rolle der Kommunen bei der Völkerverständigung und der Friedenssicherung. Die materiellen Hilfen sind wichtig. Genau so bedeutsam ist die moralische Unterstützung für die gebeutelten Menschen in der Ukraine. Mehrere Vertreter von Kommunen, die an der Frontlinie liegen, berichteten hautnah über die täglichen Schrecken, die Jagd russischer Drohnen auf Radfahrer, Fußgänger und viele zivile Ziele, von stundenlangen Luftalarmen in der Nacht, vom Versorgen der Verletzten, das Bergen der Toten. Der stellvertretende Minister für Gemeindeentwicklung rief dazu auf: "Bleibt uns verbunden. Wir werden widerstehen." Mehrere ukrainische Bürgermeister sagten: Wichtig ist, dass wir wissen, wir sind nicht alleine. Das ganze Land leidet unter den ständigen Angriffen Russlands auf zivile Ziele.