Haushaltsberatung

Piktogramm Gemeinderat
Bildquelle: Stadt Ettenheim

Der Haushaltsausschuss startete die Vorberatung des Haushaltes 2025 am Dienstagabend mit den Teilhaus-halten 1 bis 5 der Stadt.

Trotz weiterhin schwer kalkulierbarer Rahmenbedingungen sollen auch im neuen Jahr wieder zahlreiche wichtige Investitionen für die Zukunft der Stadt Ettenheim umgesetzt werden.

„Wir tun alles um in dieser schwierigen Gemengelage eine gute Politik in Zukunftsveranwortung zu gestalten und wollen wie in den Vorjahren einen Haushalt der Chancen zusammenstellen“ so Bürgermeister Metz. Auch wenn erfahrungsgemäß nicht alle Vorhaben umgesetzt werden können, will man sich die Möglichkeit offenlassen, diese auch zu nutzen, wenn sich eine Chance dazu ergibt.

Der Haushaltsentwurf sieht für 2025 im Ergebnishaushalt Erträge in Höhe von 45 Mio. Euro und Aufwendungen in Höhe von 47,7 Mio. vor. Daraus ergibt sich ein ordentliches Ergebnis von -2,7 Mio. Euro. Über den Finanzplanungszeitraum kann der gesetzlich geforderte Haushaltsausgleich trotz negativem ordentlichen Ergebnis erreicht werden, da mit positiven Ergebnissen aus Vorjahren verrechnet werden kann.

Der Zahlungsmittelüberschuss aus laufender Verwaltungstätigkeit, der der früheren Zuführungsrate entspricht, liegt mit -0,34 Mio. Euro im negativen Bereich. Allerdings wird in den Finanzplanungsjahren bis 2028 wieder mit positiven Ergebnisses gerechnet.

Im Investitionshaushalt sind im Entwurf 18,8 Mio. Euro vorgesehen für Investitionen in die unterschiedlichen Lebensbereiche der Stadt. Zur Finanzierung dieser Maßnahmen ist eine Netto-Neuverschuldung von rund 2,3 Mio. Euro eingeplant.

Der Schuldenstand der Stadt ist seit 2004 um über 40 Prozent auf 5,8 Mio. Euro Ende 2024 zurückgegangen. Gleichzeitig konnte das Anlagevermögen kräftig zulegen.

Weitere Beratungen finden am Donnerstag um 19:00 Uhr und bei Bedarf am Samstag um 9:00 Uhr statt.