Ettenheims malerische Dachlandschaft
Ettenheims malerische Dachlandschaft
Flanieren durch die barocke Altstadt
Flanieren durch die barocke Altstadt
Gemeinsam genießen im Weinsüden Weinort Ettenheim
Gemeinsam genießen im Weinsüden Weinort Ettenheim
Natur hautnah erleben auf dem Naturerlebnisweg
Natur hautnah erleben auf dem Naturerlebnisweg
Farbenfrohe Bienenfresser
Farbenfrohe Bienenfresser 
Fahrradtour in der Frühlingssonne
Fahrradtour in der Frühlingssonne

Leben Geniessen Wohlfühlen

Aktuelles &
Nachrichten

Mitglieder der Band: Randy-Club
Bildquelle: Randy-Club
Meldung vom 13. Mai 2025

Großes Jubiläumsfest in der Ettenheimer Altstadt am 24. und 25. Mai 2025

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Ettenheimer Gemeindegebietsreform und dem Zusammenschluss der Ortschaften verwandelt sich die barocke Ettenheimer Innenstadt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai in eine bunte Festmeile. Rund um das Rathaus und im stimmungsvollen Pfarrhof erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Unterhaltung mit dem Motto „50 Jahre eine Stadt“. Vereine, Schulen, Kitas und private Initiativen aus allen Ortschaften sorgen für ein buntes und vielfältiges Programm.
Beliebtes Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad startet am 17. Mai in die Saison
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 12. Mai 2025

Beliebtes Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad startet am 17. Mai in die Saison

Für die neue Badesaison im Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad, die am 17. Mai beginnt, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit Wochen sorgen Schwimmmeister Pascal Kiefer und sein Team sowie weitere Helfer dafür, dass der beliebte Ettenheimer Freizeittreff zu Beginn der Freiluftsaison an den Start gehen kann. In einem gemeinsamen Gespräch stellten Bürgermeister Bruno Metz, Schwimmbadleiter Pascal Kiefer und Björn Zerr vom Tiefbauamt die Neuerungen und geplante Veranstaltungen in der Badesaison 2025 vor.
Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache in Ettenheim
Bildquelle: Ulrike Hiller. (3. von links) Architektin Dagmar Abt, Herbert Costa (Wachenleitung), Benedikt Huber (DRK-Landesverband), Christian Loch, Thorsten Tomaschke (beide DRK-Rettungsdienst Ortenau), Bürgermeister Bruno Metz, Bauleiter Hubert Bernhard und Bernd Zehnle (Firma Kiesel).
Meldung vom 09. Mai 2025

Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache in Ettenheim

Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz sprach von einem "wichtigen Dreiklang", der mit dem Rettungszentrum geschaffen wird: das Zentrum für Gesundheit in der früheren Akutklinik mit verschiedenen gesundheitlichen Dienstleistungen, die neu entstehende Reha-Klinik des Paul-Gerhardt-Werkes – und nun die DRK-Rettungswache, die künftig an 365 Tagen im Jahr jeden Tag 24 Stunden für rund 30.000 Menschen in der südlichen Ortenau von lebensrettender Bedeutung sein kann. Der Dank von Metz richtete sich zunächst an das Rote Kreuz, aber auch an die Werkgruppe Lahr für den gelungenen und ansehnlichen Bau in Holzständer-Bauweise.
Naturbild
Bildquelle: Pixabay
Meldung vom 08. Mai 2025

Bürgerinfoveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept

Gemeinsam mit der Energieagentur Regio Freiburg und in Kooperation mit der Stadt Mahlberg hat die Stadt Ettenheim in den vergangenen Monaten einen maßgeschneiderter Maßnahmenplan entwickelt, der aufzeigt, wie die beiden Städte systematisch auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit Ergebnisausstellung am Mittwoch, den 21. Mai 2025 , von 17:00 bis 19:00 Uhr im Bürgersaal Ettenheim (Rohanstraße 16, 77955 Ettenheim) wird das Konzept und der Stand der Planungen vorgestellt.

Alle News ansehen

Dachlandschaft Rathaus

Rathaus &
Service

In diesem Bereich erhalten Sie Informationen rund um die Verwaltung, Behörden, Gremien und Dienstleistungen. Sie lernen unsere Stadt mit all ihren Reizen und Möglichkeiten im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich besser kennen.

Zur Übersichtsseite

Bildung und Soziales

Bildung &
Soziales

Bildung und Betreuung sind der wichtigste Standortfaktor für eine nachhaltige Entwicklung

Zur Übersichtsseite

Bauen und Gewerbe

Bauen &
Gewerbe

Familienfreundlichkeit als kommunalpolitischer Schwerpunkt, exzellente Infrastruktur und verkehrsgünstig gelegene Gewerbe- und Industrieflächen kennzeichnen den Wirtschaftsstandort Ettenheim.

Zur Übersichtsseite

Wandern an den Fischteichen
Markt in Ettenheim
Weinwanderung
Theater in Ettenheim

Tourismus &
Kultur

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllische Wäldern - es gibt viel zu entdecken.