Verabschiedung von Rektorin Beate Ritter als Rektorin des August-Ruf-BIZ

Bildquelle: Stadt Ettenheim

Vergangene Woche wurde Beate Ritter, die langjährige Rektorin des August-Ruf-Bildungszentrums Ettenheim, im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung in Landelins Garten in Ettenheimmünster offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Nach über 25 Jahren engagierter Leitung der größten Schule der Stadt nahm sie einen wohlverdienten Abschied, der von vielen Emotionen und Anerkennung begleitet wurde.

Die Feierlichkeit begann mit einer Ansprache von Bürgermeister Bruno Metz, der Beate Ritter für ihre herausragende Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz dankte. „Beate Ritter war immer eine Schulleiterin mit klaren Werten und einer klaren Haltung“, betonte er in seiner Rede. Gabriele Weinrich, die leitende Schulamtsdirektorin des Staatlichen Schulamts Offenburg, hob hervor, wie bedeutend die vielen Neuerungen in der Schulorganisation unter ihrer Leitung waren. In ihrer Amtszeit setzte Beate Ritter unter anderem die Ganztagsschule um, gründete internationale Vorbereitungsklassen, führte die Werkrealschule ein und begleitete die Digitalisierung der Schule.

„Du hast die Schule zu einem Ort gemacht, an dem sich jeder Schüler und jede Schülerin willkommen fühlt“, lautete das Fazit vieler Redner, die Beate Ritter als eine stets warmherzige und kompetente Führungskraft beschrieben. Das Kollegium verabschiedete Sie mit vielen emotionalen Programmbeiträgen.

Mit dem Übergang an Bernhard Hartung beginnt für das August-Ruf-Bildungszentrum ein neues Kapitel. Die Schulgemeinschaft blickt optimistisch in die Zukunft und setzt auf die Werte, die Beate Ritter in ihrer Amtszeit etabliert hat: Engagement, Menschlichkeit und der stetige Drang, die Schule zu einem noch besseren Ort des Lernens und des Miteinanders zu machen.