Freitag, 21.11.2025 , 18:30 Uhr

HeimatAbend - Zeit für Menschen und Geschichten

Plakat HeimatAbend
Landelins Garten

Kurzbeschreibung

An fünf Abenden teilen immer zwei Gäste ihre Gedanken und Erinnerungen an ihre Heimaten.

Beschreibung

1 Abend - 2 Gäste - 1 Thema.

Heimat - ein Wort, ein Ort, eine Idee, ein Gefühl?
Was ist eigentlich Heimat - für uns selbst und für andere? Wie entsteht Heimat und wie erleben wie sie? Wie viel Heimat brauchen wir?

HeimatAbend – eine Gesprächsreihe in Landelins Garten

Mit der Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung kann der Landelins Garten die Gesprächsreihe HeimatAbend - Zeit für Menschen und Geschichten umsetzen:

Zwei Gäste erzählen von ihren Gedanken und Erinnerungen an ihre Heimat. Beide Gäste sind „von hier“ - einer ist schon lange in Ettenheimmünster verwurzelt - der andere hat eine Heimat auch in der Ferne. Im Anschluss an ein moderiertes Gespräch ist auch das Publikum eingeladen, eigene Erinnerungen an die Heimat zu teilen. Gemeinsam entdecken wir Verbindungen und das Besondere der verschiedenen Heimaten. Es geht dabei um alte Traditionen und Bräuche aus Ettenheimmünster, aber auch aus der Heimat unseres zweiten Gastes. Jeder HeimatAbend hat einen thematischen Schwerpunkt.

Am Freitag, den 12. September, geht die Gesprächsreihe in die dritte Runde:

Gemeinsam mit unseren zwei spannenden Podiumsgästen gehen wir der Frage nach, wie Heimat und Musik miteinander verknüpft sind - getreu dem Motto des Abends: „Wo man singt da lass dich nieder - in der Musik zu Hause“.

Der englische Blues-Musiker Matt Woosey ist 2016 in die Heimat seiner Frau Lisa gezogen und hat viele Jahre in „Gallaghers Nest“ in Münchweier der Musik ein bezauberndes Zuhause geschenkt. Hans-Peter Eckert ist tief in seinem Heimatdorf Ettenheimmünster verwurzelt. Weit mehr als ein halbes Jahrhundert ist er im Musikverein Ettenheimmünster aktiv, über dreißig Jahre hat er den Verein als Vorstand geleitet und wurde für sein langjähriges Engagement unter anderem mit der goldenen Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Zu diesem besonderen HeimatAbend werden unsere Gäste uns auch musikalisch bereichern - ganz herzlich laden wir alle Zuhörer*innen ein, ihre eigenen Instrumente und Lieder mitzubringen, um nicht nur über Musik zu reden, sondern sie auch gemeinsam erklingen zu lassen.

Die Veranstaltung HeimatAbend beginnt um 18:30 Uhr. Es gibt eine Kleinigkeit zu Essen, der Eintritt ist frei.

Tickets

Eintritt kostenfrei

Veranstaltungsort

Landelins Garten

Landelins Garten
Münstertalstraße 35
77955 Ettenheim
Telefon 078225464

Veranstalter

Landelins Garten

Landelins Garten
Münstertalstraße 35
77955 Ettenheim - Ettenheimmünster
Telefon 07822 5464
Plakat HeimatAbend
Landelins Garten
Plakat HeimatAbend
Landelins Garten
Tor zu Landelins Garten
Landelins Garten

Anlagen