Sonntag, 09.11.2025 , 11:00 - 18:00 Uhr

Martinimarkt in Ettenheim

Marinimarkt
Stadt Ettenheim

Kurzbeschreibung

Buntes Markttreiben mit zahlreichen Buden, Ständen und viele Beschicker, zudem geöffnete Geschäften am Samstag und Sonntag. Freunde und Familie treffen.

Beschreibung

Am Samstag, 8. November, ab 8 Uhr, und Sonntag, 9. November ab 11 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher des Martinimarktes in Ettenheim wieder auf eine besondere Jahrmarktatmosphäre freuen. Schauen und kaufen, Freunde und Bekannte treffen, ein Schwätzchen halten, das ist beim Martinimarkt angesagt. Traditionell werden wieder rund 200 Marktbeschicker ihre Waren anbieten. Alles, was einen richtigen Jahrmarkt interessant macht, von Körben, Bürsten, Schmuck, Strickwaren, Vorhängen, Textilien aller Art über Haushaltshelfer und Spielwaren wird über das Martiniwochenende angeboten. Natürlich dürfen auch Süßigkeiten, Gewürze, Imkerprodukten und die unterschiedlichsten Teesorten und Dinge, die es unter dem Jahr seltener zu kaufen gibt, nicht fehlen. An beiden Tagen haben auch die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. Der Markt ist weit über die Stadt- und Kreisgrenzen hinaus bekannt und bietet ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. So werden auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten kommen und zum Beispiel bei einer Karussellfahrt viel Vergnügen haben.

Markteröffnung
Am Samstag, 8. November wird Bürgermeister Metz um 11 Uhr im Rohanhof den Ettenheimer Martinimarkt mit dem Fassanstich offiziell eröffnen. Musikalisch umrahmt von einer Abordnung der Stadtkapelle Ettenheim. Traditionell wird das Fass nicht mit Bier, sondern mit Ettenheimer Martiniwein, spendiert vom Weingut Weber, gefüllt sein. Es ist der erste Wein des aktuellen Jahres, den Winzermeister Michael Weber analysieren und beschreiben wird. Anschließend können ihn die Gäste gratis verkosten. Zur Markteröffnung ist Jedermann herzlich eingeladen.

Martini-Ausstellung und Vorstellung des Magazins „50 Jahre eine Stadt“
In diesem Jahr feiert die Stadt Ettenheim gemeinsam mit ihren Ortschaften ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Gemeindegebietsreform. Dieses Ereignis war ein wichtiger Meilenstein und Grundlage einer erfolgreichen Entwicklung für die Menschen in Ettenheim. Bereits im Frühjahr wurde das Motto „50 Jahre – eine Stadt“ mit einem großen Fest fröhlich gefeiert. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres laden nun eine eindrucksvolle Fotoausstellung im Bürgersaal über den Martinimarkt, organisiert von Thomas Dees, sowie ein Magazin mit Geschichten der Menschen und Impressionen aus den ...

Veranstaltungsort

Innenstadt Ettenheim

Veranstalter

Stadt Ettenheim (AS)

Stadt Ettenheim (AS)

Telefon 0172/1759689
Marinimarkt
Stadt Ettenheim
Markteinkauf
Veranstalter
Martinimarkt

Homepage

www.ettenheim.de