Nachrichten

Logo Runter vom Sofa
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 04. April 2025

Runter vom Sofa macht Ausflug nach Emmendingen

Am kommenden Sonntag mach die Gruppe „Runter vom Sofa“ einen Besuch im Tagebuchmuseum in Emmendingen. Das Deutsche Tagebucharchiv ist der Aufbewahrungsort von Zeugnissen aus dem deutschen Sprachraum. Unveröffentlichte Tagebücher, Lebenserinnerungen und Briefe von nicht prominenten Personen werden hier gesammelt und sowohl der Wissenschaft als auch der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Die Führung dauert ca. eine Stunde.
Wasserglas
Bildquelle: Pixabay
Meldung vom 04. April 2025

Unterbrechung der Wasserversorgung in Wallburg

Aufgrund dringender Arbeiten am Trinkwasserleitungsnetz wird die Wasserversorgung in Wallburg in der Nacht vom 14. auf den 15. April, in der Zeit von 23 Uhr bis 3 Uhr vorübergehend unterbrochen. Die Arbeiten sind notwendig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Wasserversorgungsnetzes zu gewährleisten. Die Stadt Ettenheim bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, sich auf die kurzfristige Unterbrechung der Wasserversorgung einzustellen. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten nachts durchgeführt.
Logo Wochenmarkt
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 02. April 2025

Ettenheimer Wochenmarkt am Freitag, 4. April von 14 – 18 Uhr

Der Wochenmarkt auf dem Marienplatz bietet am Freitag die Möglichkeit frische, regionale Produkte einzukaufen. Die Besucher erhalten Truthahnfleisch und Wurst, mediterrane Spezialitäten, Obst und Gemüse, Blumen und Deko, Käsevariationen, Grillwürste, Hamburger und Veggie-Burger, Naturseifen, Honig, Kaffee und Waffeln, Sekt und Wein. Zudem gibt es vom neuen Naturkindergarten Ettenheim einen Infostand, der sein Konzept vorstellen wird. Und der Kindergarten Pusteblume ergänzt das Angebot mit Kuchen zum Mitnehmen.
Ettenheim Malbuch
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 31. März 2025

Ettenheimer Malbuch als Ostergeschenk

Wer noch eine kleine Osterüberraschung für seine Kinder oder Enkelkinder sucht, findet im Ettenheimer Malbuch das ideale Geschenk. Denn so können die Kinder sich auch zuhause kreativ beschäftigen und dabei die Barockstadt von seinen schönsten Seiten kennenlernen. Aufgrund des praktischen A4-Formats kann es auch problemlos auf dem Postweg versendet werden und so für eine schöne Überraschung sorgen.
Wanderer auf dem Naturerlebnisweg
Bildquelle: Heimatlichter GmbH
Meldung vom 31. März 2025

Ettenheim feiert neuen Rekord bei Übernachtungszahlen!

Der Tourismus in Ettenheim boomt: Mit insgesamt 138.107 Übernachtungen im vergangenen Jahr wurde ein neuer Bestwert erreicht – ein beeindruckendes Plus von rund 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark wuchsen die gewerblichen Beherbergungsbetriebe, darunter Hotels, Pensionen und der Campingpark „Oase“, die mit insgesamt 119.134 Übernachtungen ein Wachstum von 19 Prozent verzeichneten. Spitzenmonat war der August mit 22.522 Buchungen. Im Durchschnitt verweilen Gäste zwei bis drei Tage, wobei fast jeder zweite Besucher aus dem Ausland kommt. „Der Bekanntheitsgrad Ettenheims steigt mit Hilfe des touristischen Marketings der Stadt und vieler Beteiligter. Der Tourismus hat eine große Bedeutung als Wirtschaftsfaktor für unsere Barockstadt. Durch Tourismus werden jährlich Umsätze in Millionenhöhe erwirtschaftet und zahlreiche Arbeitsplätze gesichert“, so Bürgermeister Metz.
Feuerwehr Einsatz-Demonstration
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 26. März 2025

Viel Trubel bei "Drive" und Puppenparade in der Ettenheimer Innenstadt

"Mit Schwung in den Frühling" hat es bei der Frühjahrsmesse "Drive" am Sonntag geheißen. Vorführungen, Mitmachangebote, Action, Spiel und Spaß sowie Mode und Live-Musik erwartete die Besucher. Dazu luden die Geschäfte in der Innenstadt sowie in den Radackern und Dyn A5 zum Einkaufen ein. Bei frühlingshaften Temperaturen nahmen zahlreiche Besucherinnen und Besucher das Angebot des Gewerbevereins und der Stadt Ettenheim an und gingen auf Entdeckungstour durch die Stadt. Zeitgleich fand in der Innenstadt der Open-Air-Tag der Ortenauer Puppenparade statt, der viele Familien anzog.
Beteiligte des Hilfstransports in die Ukraine
Bildquelle: Stadt Ettenheim
v.l. Julia Zehnle, Rudolf Moser, Bürgermeister Bruno Metz, Karl-Heinz Weber, Karl Stiegeler und Roland Weber-Kirn
Meldung vom 24. März 2025

Hilfstransport in die Ukraine – Seniorenrat bringt dringend benötigte Güter

Erneut hat die Stadt Ettenheim einen Hilfstransport in die ukrainische Partnerstadt Vilkhovetska auf den Weg gebracht. Am heutigen Montag sind drei engagierte Mitglieder des Ettenheimer Seniorenrats zur ungarisch-ukrainischen Grenze aufgebrochen, um wichtige Hilfsgüter an Vertreter der Ettenheimer Partnerstadt Vilkhovetska zu übergeben. Auch drei Jahre nach dem Beginn des Krieges bleibt die Situation in der Ukraine angespannt, weshalb zuverlässige Hilfe nach wie vor von großer Bedeutung ist. Diese Aktion wird durch großzügige Spenden sowie ein Förderprogramm des Bundes für Bevölkerungsschutz und Wiederaufbau unterstützt. Bürgermeister Bruno Metz und Hauptamtsleiterin Julia Zehnle verabschiedeten die Ehrenamtlichen am Bauhof.