Ettenheims malerische Dachlandschaft
Ettenheims malerische Dachlandschaft
Flanieren durch die barocke Altstadt
Flanieren durch die barocke Altstadt
Prinzengarten Ettenheim
Der Prinzengarten in Ettenheim
Badespaß im Ettenheimer Freibad
Badespaß im Ettenheimer Freibad
Natur hautnah erleben auf dem Naturerlebnisweg
Natur hautnah erleben auf dem Naturerlebnisweg
Farbenfrohe Bienenfresser
Farbenfrohe Bienenfresser 
Radfahren in der Natur (c) Heimatlichter GmbH
Genussradeln zwischen Reben und Wein - Heimatlichter GmbH

Leben Geniessen Wohlfühlen

Aktuelles &
Nachrichten

Katholische Kirche Ettenheim
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 02. September 2025

Führungen und Angebote am Tag des offenen Denkmals in der Barockstadt Ettenheim

Führungen und Angebote am Tag des offenen Denkmals in der Barockstadt Ettenheim Beim bundesweiten Aktionstag am 14. September warten beim Tag des offenen Denkmals 2025 unter dem Motto “ „ Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen auf Besucher jeden Alters. Auch in Ettenheim präsentieren sich an diesem Tag wieder wertvolle Baudenkmäler, romantische Fachwerkhäuser und die hoch über der Stadt aufgerichteten Kirche des hl. Bartholomäus den Besucherinnen und Besuchern.
Straßensperrungsbarke
Bildquelle: Pixabay
Meldung vom 02. September 2025

Sperrung Pappelallee / Brogginger Straße in Münchweier

In den vergangenen Monaten erfolgte der Ausbau der Radwegeinfrastruktur von Münchweier nach Ettenheimmünster inkl. der innerörtlichen Radwegetrasse. Zudem wurde die Brücke in der Brogginger Straße und beim Ablößle saniert. Als letzter Baustein des Gesamtkonzepts beginnen voraussichtlich ab 08.09.2025 die Arbeiten zum Ausbau der Pappelallee in Münchweier. Den Auftrag hierfür hat die Fa. Trenkle, Kippenheim erhalten.
Prinzengarten
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 02. September 2025

Open-Air-Kino im Rahmen des Ettenheimer Ferienprogramms

Einen unvergesslichen Spätsommerabend im malerischen Prinzengarten mit einem Film, der das Herz berührt, genießen, das ist am Montag, 8. September möglich. Im Rahmen des Ettenheimer Ferienprogramms ist am 8. September 2025 der Film „Der Buchspazierer“ Open Air zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr bzw. mit Einbruch der Dunkelheit. Die Stadt Ettenheim veranstaltet das Open-Air-Kino in Kooperation mit Kinomobil Kino + Konzepte.
News aus Ettenheim Bild
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 01. September 2025

Straßensperrung anlässlich des Food - Truck - Festivals vom 12.09.25 bis 14.09.2025

Von Freitag, den 12.09.2025 bis Sonntag, den 14.09.2025 findet im Bereich der Tullastraße, einschließlich Kreuzungsbereich Tullastraße/Stückle Straße/Kreuzerweg das Food - Truck - Festival statt.   Aus diesem Anlass ist der genannte Straßenabschnitt, sowie die Zufahrt zum Rettungszentrum für den Verkehr gesperrt.   Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrung zu beachten und den Bereich entsprechend zu umfahren.
Bildquelle: Stadt Ettenheim -  v.l. Bürgermeister Bruno Metz, Evi Hüglin (Buntstift Ettenheim), Lioba Metz (Praxis für Naturheilkunde), Zahnarzt Dr. Conrad Gast und Christian Machleid (Buchhandlung Machleid)
Meldung vom 29. August 2025

Schulranzen-Initiative „Wir starten gleich!“ trägt zu mehr Chancengleichheit bei

Mit Beginn des neuen Schuljahres in rund 2 Wochen rückt der Schulranzen als essenzieller Begleiter in den Fokus vieler Familien. Um sicherzustellen, dass gerade die Erstklässler einen guten Start in die Schule haben, hat die Stadt Ettenheim vor 11 Jahren die Aktion „Wir starten gleich!“ ins Leben gerufen, bei der seither rund 70 Kinder aus finanzschwächeren Familien mit einem Schulranzen Set ausgestattet werden.
Schloss Altdorf
Bildquelle: Thomas Sattler
Meldung vom 28. August 2025

Führungen und Angebote am Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

Beim bundesweiten Aktionstag am 14. September warten beim Tag des offenen Denkmals 2025 unter dem Motto “ „ Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen auf Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Auch in Ettenheim präsentieren sich an diesem Tag wieder wertvolle Baudenkmäler, romantische Fachwerkhäuser und die hoch über der Stadt aufgerichteten Kirche des hl. Bartholomäus den Teilnehmenden.
Teilnehmende einer Nachtwächterführung
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 27. August 2025

Mit dem Nachtwächter durch Ettenheim – Stadtführung am Freitag, 29. August

Am Freitag, den 29. August, um 20 Uhr lädt die Stadt Ettenheim zu einer besonderen Stadtführung ein: Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Bei Einbruch der Dunkelheit führt er die Teilnehmer*innen mit Laterne und Hellebarde durch verwinkelte Gassen und erzählt spannende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten – unterhaltsam, informativ und mit einem Hauch Mystik.
Apfelannahme auf dem Bauhof
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 26. August 2025

Apfelannahme in Ettenheim

I n Kooperation mit der Firma Jung Fruchtsäfte aus Teningen werden auch in diesem Jahr Äpfel auf dem Bauhof Ettenheim angenommen. Es werden nicht nur Äpfel der Ettenheimer Gemarkung, sondern auch von Streuobstwiesen aus umliegenden Gemeinden angenommen. Die frischen und guten Äpfel können in Kisten oder Säcken am Ettenheimer Bauhof abgegeben werden. Wichtig ist, dass das Obst keinen Sonnenbrand hat und keine Fäulnis aufweist, daher sollten Sie erntefrisch abgegeben werden. Am Bauhof wird das Obst gewogen, gesammelt und zur Firma Jung transportiert. Jeder Anlieferer erhält ein Wiegeblatt, mit welchem dann die Abrechnung mit der Firma Jung erfolgen kann. Es besteht die Möglichkeit, sich den Wert der Äpfel ausbezahlen zu lassen oder Säfte in Höhe des Wertes zu beziehen.

Alle News ansehen

Dachlandschaft Rathaus

Rathaus &
Service

In diesem Bereich erhalten Sie Informationen rund um die Verwaltung, Behörden, Gremien und Dienstleistungen. Sie lernen unsere Stadt mit all ihren Reizen und Möglichkeiten im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich besser kennen.

Zur Übersichtsseite

Bildung und Soziales

Bildung &
Soziales

Bildung und Betreuung sind der wichtigste Standortfaktor für eine nachhaltige Entwicklung

Zur Übersichtsseite

Bauen und Gewerbe

Bauen &
Gewerbe

Familienfreundlichkeit als kommunalpolitischer Schwerpunkt, exzellente Infrastruktur und verkehrsgünstig gelegene Gewerbe- und Industrieflächen kennzeichnen den Wirtschaftsstandort Ettenheim.

Zur Übersichtsseite

Wandern an den Fischteichen
Markt in Ettenheim
Weinwanderung
Theater in Ettenheim

Tourismus &
Kultur

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllische Wäldern - es gibt viel zu entdecken.