After-Work-Party lockte Hunderte Besucher in den Rohanhof
Bildquelle: Sandra Decoux
Die dritte und zugleich letzte After-Work-Party in diesem Sommer war wieder ein voller Erfolg. Trotz unbeständigem Wetter strömten am gestrigen Mittwochabend zahlreiche Gäste in den Rohanhof, um die besondere Atmosphäre zu genießen.
Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und der Stadt Ettenheim hatte das Unternehmen Ettenheim (UE) zur After-Work-Party eingeladen. Zum letzten Mal hatte Norbert Schneider, Vorstandsmitglied im UE die After -Work-Party organisiert. Für das leibliche Wohl sorgten der Tennisclub Ettenheim, der Reitverein Altdorf, der Kleintierzuchtverein Ettenheim sowie der Förderkreis Stadtkapelle mit einer bunten Auswahl an leckeren Speisen und Getränken – von kühlen Bieren und Weinen über alkoholfreie Erfrischungen bis hin zu Grillklassikern und herzhaften Spezialitäten.
Das Publikum war bunt gemischt – von jung bis alt waren allen Generationen vertreten – auch zahlzahlreiche Familien nutzten den Abend für ein entspanntes Zusammensein. Viele sind treue Besucher und schätzen die lockere, ungezwungene Atmosphäre bei guter Musik. Für die sorgte diesmal die Band „Spirits and Music“, die bis in den späten Abend hinein die Besucher*innen bestens unterhielt. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus Rock, Pop und bekannten Klassikern brachten die Musiker das Publikum zum Mitwippen und Mitsingen. Erst nach 22 Uhr leerte sich der Hof allmählich, als auch der Regen einsetzte – zufrieden und gut gelaunt gingen die Besucher nach Hause.
Mit der letzten After-Work-Party in diesem Jahr ging gleichzeitig auch eine Ära zu Ende: Für Norbert Schneider war es die letzte Veranstaltung, die er im Namen des Unternehmen Ettenheims mit großem Engagement organisiert hat. Durch seinen großen Einsatz haben sich die Veranstaltungen in Ettenheim und in der ganzen Region etabliert und erfreuen sich großem Zuspruch. Vielen Dank Norbert!