Sommerakademie mit großer Resonanz: Einblick in die neue geriatrische Klinik
Bildquelle: Sandra Decoux
Im Rahmen der gemeinsamen Sommerakademie der Stadt Ettenheim und der Volkshochschule Ettenheim fand Ende Mai eine besonders gut besuchte Veranstaltung am Zentrum für Gesundheit statt.
Knapp 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über den aktuellen Stand des Neubaus der geriatrischen Rehabilitationsklinik zu informieren.
Der Neubau entsteht in unmittelbarer Nähe zum Zentrum für Gesundheit und wird künftig von der Paul-Gerhardt-Werk GmbH Offenburg betrieben. Geplant sind 60 Reha-Betten für ältere Patientinnen und Patienten. Die neue Klinik wird eine bedeutende Rolle in der medizinischen Versorgung der südlichen Ortenau einnehmen.
Klinikleiter Sven-Uwe Gau informierte die Besucherinnen und Besucher über den Baufortschritt sowie über die künftigen Angebote und Abläufe in der Einrichtung. Dabei wurde auch deutlich, wie wichtig eine wohnortnahe geriatrische Versorgung für die gesamte Region ist.
Bürgermeister Bruno Metz berichtete über die zahlreichen Maßnahmen der Stadt zur Sicherung und zum Ausbau des Gesundheitsstandorts Ettenheim. Die Versorgungsstruktur befindet sich derzeit im schnellen Wandel. Besonders die Nachsorge nach Operationen stellt uns zunehmend vor Herausforderungen und wird angesichts des Fachkräftemangels sowie einer alternden Bevölkerung zu einem zentralen Zukunftsthema. Der neue Standort in Ettenheim gewinnt vor diesem Hintergrund an enormer Bedeutung - insbesondere aufgrund des hohen Bedarfs und der aktuell starken Nachfrage nach Versorgungsplätzen. Auch das angrenzende Zentrum für Gesundheit und die Rettungswache geben Sicherheit für die Menschen in der südlichen Ortenau.
Stadtentwicklung im Dialog
Die Sommerakademie bietet regelmäßig die Möglichkeit, mit Bürgerinnen und Bürgern direkt vor Ort zu wichtigen kommunalen Themen ins Gespräch zu kommen – praxisnah, transparent und im persönlichen Austausch.
Die große Resonanz auf diese Veranstaltung zeigt: Das Interesse an Stadtentwicklung und Gesundheitsthemen ist in Ettenheim groß. Die Stadt wird diesen Dialog auch künftig fortsetzen.