Freitag, 16.05.2025 - Freitag, 23.05.2025 , täglich

Die Woche der Demokratie

Die Woche der Demokratie
Stadt Ettenheim

Kurzbeschreibung

Die Demokratie steht unter Druck und muss sich verteidigen. Eine neue Veranstaltungsreihe setzt genau hier an: informieren, ermutigen, Menschen zusammenbringen

Beschreibung

Folgende Veranstaltungen finden in Ettenheim im Rahmen "Die Woche der Demokratie" statt:

Schwätzbänkle
Ab Anfang Mai
Es wird in Ettenheim ein buntes "Schwätzbänkle" aufgestellt. Jeder der dort sitzt, möchte gerne ins Gespräch kommen. Personen des öffentlichen Lebens werden dort ebenfalls sitzten. Den Ort und die Termine entnehmen Sie bitte der Presse.


Stadtführung "Die Badische Revolution 1848 in Ettenheim"
Freitag, 16. Mai 2025, 19:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Rathaus
Während der Badischen Revolution 1848/49 setzten sich die Menschen für eine republikanische Staatsform und die Volkssouveränität ein. In Ettenheim engagierte sich Maria Antonia Stählin besonders für Demokratie und Frauenrechte. Sie fertigte eine rote Fahne mit der Aufschrift „Wohlstand, Bildung und Freiheit für alle“. Über sie und weitere Ereignisse jener Zeit berichtet Thomas Dees bei der Stadtführung am Freitag.


Poetry Slam
Samstag, 17. Mai 2025, 19:00 Uhr, in der Ehemaligen Synagoge / Kunsthalle Altdorf
Vier bis sechs Poetinnen und Poeten treten in einem Wettstreit gegeneinander an. Außer Konkurrenz wird außerdem die Ettenheimer Poetry-Künstlerin Mia Kempe mit einem eigenen Text auf der Bühne stehen.


Lesung "Der Flieger im Widerstand" von Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach
Montag, 19. Mai 2025, 19:00 Uhr, in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim
Das Buch „Der Flieger im Widerstand“ erzählt von Cäsar von Hofacker, dem Paris-Verbindungsmann von Stauffenberg. Am 20. Juli 1944 half er, in Paris einen kurzen Umsturz zu organisieren. Nach dem Scheitern des Attentats wurde er verhaftet und hingerichtet. Die Autorin Valerie Riedesel Freifrau von Eisenbach ist seine Enkelin und Historikerin.


Picknick der Demokratie - Skulpturenpicknick zu "Sag mir ein Wort"
Dienstag, 20. Mai 2025, 18:00 Uhr, im Prinzengarten
Was hat die Skulptur mit der Demokratie zu tun?
Wir umrunden die Steine, entziffern die eingemeißelten Sprüche und kommen darüber ins Gespräch.
Getränke und Sitzgelegenheiten sind vorhanden.


Dialogformat: "Sprechen und zuhören"
Thema: "Wie habe ich die Coronazeit erlebt, und wie geht es mir heute damit ?"
Mittwoch, 21. Mai 2025, 19:00 Uhr, Alte ...

Veranstaltungsort

mehrere Veranstaltungsorte

Veranstalter

Bündnis Demokratie Ettenheim
Die Woche der Demokratie
Stadt Ettenheim
Die Woche der Demokratie
Bündnis Demokratie Ettenheim