Kurzbeschreibung
Orgelkonzert mit Prof. Timo Handschuh (Köln) an der Silbermann-Orgel mit Werken von Johann Sebastian Bach
Beschreibung
Ein ganz besonderes musikalisches Ereignis für alle Freunde Bach‘scher Orgelmusik steht bevor:
Am Sonntag, 27. April 2025 erklingt um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Landelin in Ettenheimmünster ein festliches Konzert ausschließlich mit Werken des Thomaskantors.
2025 feiert die Musikwelt den 340. Geburtstag des Komponisten, Violinisten und Organisten Johann Sebastian Bach, gleichzeitig jährt sich der Geburtstag des großen Theologen, Mediziners, Bach-Forschers und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer zum 150. Mal. In kurzen Impulsen und Erläuterungen gibt Prof. Dr. med. Siegfried Rübenacker Einblicke in das medizinische Wirken des Elsässers, die ehemalige Münsterpfarrerin aus Ulm, Stephanie Ginsbach, erläutert die Theologie Schweitzers. Letztlich spricht auch der Organist des Abends, Prof. Timo Handschuh, selbst zu den musikalischen Errungenschaften, dem Verständnis
der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs aus Schweitzers Sicht.
Musikalisch wird neben der berühmten „Triosonate Es-Dur“ auch Bachs „Passacaglia“ erklingen, ein Meisterwerk in 20 verschiedenen Variationen und Klangfarben. Das fast original erhaltene Orgelwerk von Johann Andreas Silbermann aus dem Jahre 1769 wird Bachs choralgebundene Werke aus dem Orgelbüchlein oder den „Schübler Chorälen“ genauso facettenreich darbieten, wie eines der größten Werke des Thomaskantors überhaupt, der „Toccata und Fuge d-Moll“.
Das etwa 70-minütige Konzert wird mit Bachs berühmter „Air“ abgerundet, der Eintritt ist frei, es müssen keine Eintrittskarten erworben werden. Am Ausgang der Kirche wird um Spenden gebeten.
Tickets
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Veranstaltungsort
Wallfahrtskirche St. Landelin
Wallfahrtskirche St. Landelin
Münstertalstraße
77955 Ettenheim-Ettenheimmünster
Fax 07822 444 68-88
Veranstalter
Röm.-Kath. Kirchengemeinde Ettenheim
Röm.-Kath. Kirchengemeinde Ettenheim
Kirchplatz 3
77955 Ettenheim
Timo Handschuh