Neues Tageselternangebot in der ehemaligen Wiegandt´schen Apotheke

Großtagespflege für Ettenheim startet voraussichtlich ab dem Kitajahr 2025/2026

Die Stadt Ettenheim baut ihr Betreuungsangebot für Kinder weiter aus: Um den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen im Kleinkindbereich zu decken und die Innenstadt weiter zu beleben, entsteht in der ehemaligen Wiegandt´schen Apotheke im Herzen der Ettenheimer Altstadt ein neues Betreuungsangebot für Familien. Zum Kindergartenjahr 2025/2026 wird am zentralen Standort eine Großtagespflege eingerichtet, die gleichzeitig bis zu neun Kinder betreuen und insgesamt 15 Plätze anbieten kann.

Die Stadt Ettenheim ist in Sachen Kindertagespflege Vorreiterin. So wurde einer der ersten Tageselternvereine in der Ortenau 1996 in Ettenheim gegründet. „Das Kindertagespflegeangebot wird kontinuierlich ausgebaut und erweitert sowie mit zusätzlichen neuen attraktiven Angeboten bereichert“, erklärt Bürgermeister Bruno Metz.

Die Großtagespflege wird von erfahrenen Tageseltern betrieben, die sich auf die Betreuung der Kleinsten spezialisiert haben. Dieses Angebot ergänzt das bestehende Kinderbetreuungsnetz in Ettenheim und trägt dazu bei, jungen Familien in der Region eine noch größere Vielfalt und Flexibilität bei der Betreuung ihrer Kinder zu bieten. Das Tageselternmodell vereint die Vorteile einer überschaubaren Gruppenstruktur mit einem professionellen pädagogischen Ansatz. Es bietet nicht nur Sicherheit und Geborgenheit für die Kleinsten, sondern fördert auch gezielt ihre Entwicklung durch spielerische Bildungsangebote, soziale Interaktionen und eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern.

Mit der Großtagespflege wird eine flexible und familiennahe Alternative zu klassischen Kitas geschaffen. Insbesondere berufstätige Eltern profitieren von der persönlichen Betreuung und den individuell abgestimmten Betreuungszeiten. Gleichzeitig werden durch die zentrale Lage in der Altstadt kurze Wege und eine unkomplizierte Anbindung gewährleistet.

Aktuell laufen die Planungen für die Einrichtung des Angebotes und für den Umbau der historischen Räumlichkeiten bei Sandra Kaufmann, bei der Stadt Ettenheim für Kinderbetreuung zuständig und Luis Gortarez vom städtischen Bauamt auf Hochtouren. Die baulichen Maßnahmen sollen im kommenden Jahr beginnen, damit die neuen Räume rechtzeitig zum Start des Kitajahres bereitstehen. Die Stadt Ettenheim unterstreicht mit dieser Initiative ihr Engagement, die Kinderbetreuung konsequent auszubauen und gleichzeitig die Innenstadt durch neue Angebote zu beleben.

Detaillierte Informationen zu diesem neuen Angebot werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

(Erstellt am 29. November 2024)