Nachrichten

Martiniabend
Bildquelle: Sandra Decoux
Meldung vom 13. November 2023

Gutes Essen, gute Weine und schwungvolle Musik beim Ettenheimer Martiniabend

Als Bürgermeister Bruno Metz als Gastgeber am Freitagabend in die Runde schaute, erblickte er in der Altdorfer Münchgrundhalle fast nur vollbesetzte Tische. Dass der Martiniabend seit zwei, drei Wochen annähernd ausverkauft ist, zeigt dessen große Beliebtheit. Viele der Besucher sind Stammgäste, die Jahr für Jahr den Martiniabend genießen. Alle kommen sie wieder, weil sie nur zu gut wissen, was sie erwarten dürfen: angeregte Gespräche, gutes Essen und gute Weine und viel Musik zum Tanzen.
Herr Bildstein, Herr Keller und Bürgermeister Metz bei der Übergabe
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 07. November 2023

Früherer Kaplan Erich Wittner schenkt Stadt Ettenheim ein Gemälde

Viele in Ettenheim erinnern sich an den früheren Kaplan Erich Wittner, der in den 1960er Jahren etwas mehr als drei Jahre als Kaplan in Ettenheim wirkte. Bis heute hat er, der später zahlreiche hohe kirchliche Ämter inne hatte, Verbindungen nach Ettenheim. Inzwischen 87 Jahre alt und durch Krankheit eingeschränkt, lebt er nun seit kurzem in einem Altersstift in Freiburg. Mit dem Umzug musste er sich u.a. von manchem trennen, darunter auch mehrere „Bilder“, die er von seinem guten Freund und Ettenheimer Künstler Kurt Bildstein erworben hatte. Ein Gemälde zeigt eine Ansicht auf Ettenheim aus nordöstlicher Richtung mit der Stadtkirche St. Bartholomäus.
LED-Straßenleuchte
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 03. November 2023

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in der Ettenheimer Kernstadt – In den Ortschaften alles auf LED umgestellt

Seit vielen Jahren rüstet die Stadt Ettenheim die Beleuchtung in der Kernstadt und den Ortschaften auf energiesparende LED-Leuchten um. In der Stadt und den Ortsteilen gibt es rund 2100 Straßenleuchten. Davon sind aktuell ca. 72 % mit energiesparender LED-Leuchten ausgerüstet. In den Ortsteilen ist die Umrüstung aller möglichen Leuchten bereits abgeschlossen. Die Umrüstung der restlichen ca. 450 Natriumdampfleuchten ist ebenfalls geplant.
Radler bei Reparatur
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 02. November 2023

Neue Radservice-Station zur Selbsthilfe für Radfahrende in Ettenheim

Auf der Radtour an einem schönen Sonntag einen plötzlichen platten Reifen oder eine lockere Schraube - was nun? Besonders durch den aktuellen Trend von E-Bikes, sind immer mehr Menschen mit Fahrrädern unterwegs – auch über längere Strecken, dass es unterwegs mal zu einer Panne kommt, ist meist nicht zu vermeiden. In Ettenheim können Radfahrer*innen ab jetzt schnell und bequem kleinere Reparaturen am eigenen Fahrrad selbst beheben. Seit kurzem steht in der Alleestraße am Gewerbekanal eine Radservice-Station zur Verfügung, die kostenlos nur mit einer Pfandmünze genutzt werden kann.