Weinlese im Rebsortengarten Ettenheim am 16. September
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Wenn der Sommer sich dem Ende neigt und die ersten Trauben ihre volle Reife erreicht haben, beginnt für Winzerinnen und Winzer die wichtigste Zeit des Jahres: die Weinlese – oder wie man hier sagt, das „Herbsten“. Auch in den drei Kaiserberggemeinden gehört dieses Ereignis zu den besonderen Höhepunkten im September.
Eine feste Tradition ist es inzwischen, dass die Bürgermeister von Ettenheim, Ringsheim und Herbolzheim gemeinsam mit Interessierten im idyllisch gelegenen Rebsortengarten auf dem Heuberg die Trauben lesen. Anschließend werden die frisch geernteten Trauben beim gemeinsamen Trotten auf dem Wochenmarkt gepresst. In diesem Jahr findet das Herbsten am Dienstag, den 16. September statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Heuberg.
Weinfreunde, Naturinteressierte und alle Neugierigen sind herzlich eingeladen, die Bürgermeister Bruno Metz, Pascal Weber und Thomas Gedemer bei der Weinlese tatkräftig zu unterstützen. Die Teilnahme ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Für ein gemütliches Miteinander ist ebenfalls gesorgt – nach getaner Arbeit gibt es ein kleines Vesper für alle kleinen und großen Helfer. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.