Neues Tageselternangebot: Großtagespflege in der ehemaligen Wiegandt´schen Apotheke
Bildquelle: Stadt Ettenheim v.l. Sabine Knäble, Anna Jeske, Bürgermeister Bruno Metz, Sandra Kaufmann, Luis Gortarez
Pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres startete ein neues Tageselternangebot in Ettenheim: In der ehemaligen Wiegandt´schen Apotheke bietet Anna Jeske seit Mitte September mit der Großtagespflege „Kleine Pinguine“ ein flexibles Betreuungsangebot für Babys und Kinder ab neun Monaten bis ins Grundschulalter an.
Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz begrüßte dieser Tage die staatliche anerkannte Erzieherin in den neuen Räumlichkeiten. Mit dabei waren auch Sandra Kaufmann, bei der Stadt für Kinder, Jugend und Senioren verantwortlich sowie Sabine Knäble vom Diakonischen Werk Lahr.
Wie Anna Jeske betont, legt sie mit ihrem pädagogischen Konzept großen Wert auf flexible Betreuungszeiten, individuelle Förderung, eine kleine Gruppengröße und Partizipation der Kinder im Alltag. Täglich gibt es ein frisch zubereitetes Mittagessen, kreative Angebote und viel Raum für Bewegung, Spiel und Entfaltung.
„Die neue Einrichtung erweitert das Betreuungsangebot in Ettenheim und stellt eine wichtige Ergänzung im Bereich der Kinderbetreuung dar“, erklärt Bürgermeister Bruno Metz. Ganz gezielt habe die Stadt nach geeigneten Räumlichkeiten gesucht, um dieses flexible Angebot zu schaffen. „Mit Frau Jeske haben wir nun eine engagierte und erfahrene Partnerin gewonnen, die mit ihrem Betreuungsangebot eine echte Bereicherung für die Ettenheimer Kitalandschaft inmitten der Stadt darstellt“, erklärt der Rathauschef.
Mit der Großtagespflege wurde eine flexible und familiennahe Alternative zu klassischen Kitas geschaffen. Insbesondere berufstätige Eltern profitieren von der persönlichen Betreuung und den individuell abgestimmten Betreuungszeiten. In der Großtagespflege werden insgesamt 15 Plätze angeboten. Durch die zentrale Lage in der Altstadt sind kurze Wege und eine unkomplizierte Anbindung gewährleistet.
Wer die neugestalteten Räume betritt, erkennt kaum noch, dass sich darin ursprünglich eine Apotheke befunden hat. Die Stadt Ettenheim hat die ehemalige Wiegant‘sche Apotheke umgebaut und dazu eine Förderung zum Ausbau von Kitaplätzen im U3-Bereich erhalten. Die bauliche Umsetzung und Projektbegleitung lagen in den Händen von Luis Gortarez vom städtischen Bauamt.
Die Großtagespflege „Kleine Pinguine“ bietet neben der Betreuung für Kinder unter drei Jahren auch nachmittags Plätze für Grundschulkinder an – einige Betreuungsplätze sind aktuell noch frei.
Foto: Stadt Ettenheim v.l. Sabine Knäble, Anna Jeske, Bürgermeister Bruno Metz, Sandra Kaufmann, Luis Gortarez