Kaiserbergtour am 3. Oktober bietet Geselligkeit und Wandervergnügen

Kaiserbergtour
Bildquelle: Sandra Decoux

Am 3 Oktober fand wieder die beliebte Kaiserbergtour statt. Im Mittelpunkt standen erneut die Weinlandschaften der drei Gemeinden Herbolzheim, Ringsheim und Ettenheim. In diesem Jahr richtete Ringsheim aufgrund des 800-jährigen Bestehens der Gemeinde die Veranstaltung aus. Der Auftakt der Tour erfolgte in Ettenheim am Prinzengarten, weitere Startmöglichkeiten boten das Ringsheimer Bürgerhaus und das Rathaus in Herbolzheim. Um 10.30 Uhr versammelten sich Gläubige zum ökumenischen Gottesdienst auf dem Spielplatz "Im Berg" in Ringsheim. Bei diesem nahmen Pfarrer Josef Rösch und Pfarrerin Luisa Bernecker Bezug auf den Tag der deutschen Einheit.

Verlauf und Stimmung

Nach dem Gottesdienst ging es gemeinsam zur gut erreichbaren Grillhütte, wo sich die Menge um die Mittagszeit am Stand mit Sauerbraten und Nudeln – auch zum Mitnehmen – sammelte. Weiter oben am Heubergturm war ebenfalls viel los, von dort bot sich eine herrliche Aussicht. Hungrige fanden das Passende auf der regulären Speisekarte der Heuberggaststätte. Der Schwarzwaldverein war dort oben präsent und erläuterte seine Arbeit. Die Wanderwege führten über gut beschilderte Routen des Vereins, sodass auch Familien flexibel starten konnten.

Die Kaiserbergtour war erneut ein voller Erfolg und bot den Weingütern und den beiden Winzergenossenschaften eine ausgezeichnete Bühne, um einem breiten Publikum ihre Weine zu präsentieren.

Text: Sandra Decoux