Beginn Erschließungsarbeiten Baugebiet „Auf den Espen Süd“

Im Baugebiet „Auf den Espen Süd“ soll bald ein Pflegeheim und eine Kindertageseinrichtung für sechs Kindergruppen entstehen. Ebenso ist langfristig die Erweiterung des städtischen Bauhofs um ein Gewächshaus geplant. Das gesamte Gebiet soll klimafreundlich mit Energie versorgt werden und an das bestehende Fernwärmenetz angeschlossen werden.

Björn Zerr vom Städtischen Tiefbauamt informiert, dass mit den Bauarbeiten zur Erschließung des Gebietes ab dem 09. Oktober begonnen wird. Bereits in der ersten Oktoberwoche erfolgen Vorarbeiten für die Baustelleneinrichtung. Die Tiefbauarbeiten werden durch die Firma Knobel aus Hartheim ausgeführt. Begonnen wird mit der Herstellung der Leitungsgräben für Trinkwasser-, Fernwärme- und Stromleitungen zwischen der Einmündung Auf den Espen / Otto Stoelcker Straße und dem Baugebiet südlich des Bauhofs.
Die Arbeitsausführung erfolgt in Teilabschnitten. Während der Arbeiten werden halbseitige Sperrungen und auch zeitweise Vollsperrungen der Straße „Auf den Espen“ erforderlich. Der Geh- und Radweg „Auf den Espen“ wird ebenfalls voll gesperrt. Zudem wird der Geh- und Radweg entlang des Ettenbachs zwischen “Auf den Espen“ und „An der Holzi“ für die Leitungsverlegung zeitweise voll gesperrt.

Die Zufahrt zum Espen Parkplatz und zum Städtischen Bauhof und Wasserwerk ist jederzeit gewährleistet. Allerdings sind die Einrichtungen je nach Arbeitsfortschritt während der Vollsperrung der Straße „auf den Espen“ nur von Süden oder von Norden her anfahrbar.
Im weiteren Verlauf wird auch eine Sperrung des Feldweges zwischen Mühlenweg und Espen-Parkplatz erforderlich. Die Verkehrsführung wird entsprechend ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Beachtung und Verständnis.

(Erstellt am 26. September 2023)