Dachlandschaft Ettenheim
Dachlandschaft Ettenheim
Adventszeit
Adventszeit in der barocken Innenstadt
Musikgruppe auf dem Weihnachtsmarkt
Schülergruppe auf dem Weihnachtsmarkt
Adventsleckereien
Advents- und Weihnachtszeit 
Winterzeit
Winterzeit in Ettenheimweiler

Leben Geniessen Wohlfühlen

Herzlich Willkommen in der Barockstadt Ettenheim!

Luftbild Ettenheim
Luftbild Ettenheim

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllischen Wäldern - es gibt viel zu entdecken.

Aktuelles &
Nachrichten

Schüler*innen beim Workshop
Meldung vom 07. Dezember 2023

Jugendpolitikworkshop der Stadt Ettenheim

Am gestrigen Nikolaustag kamen auf Einladung der Stadt Ettenheim über 80 Neuntklässler*innen aller Ettenheimer Schulen im Bürgersaal des Rathauses zusammen. Im Rahmen der Jugendbeteiligung, die seit über 13 Jahren in Ettenheim fest etabliert ist, waren die jungen Menschen eingeladen, sich über die Kommunalpolitik in Ettenheim und ihrer Heimatgemeinde aber auch über grundsätzliche gesellschaftspolitische Themen wie Wählen ab 16, Integration und Flucht, Klimaschutz, Stadtentwicklung und vieles mehr Gedanken zu machen, Ideen zu entwickeln und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Weihnachtsmarktbesucher
Bildquelle: Sandra Decoux
Meldung vom 04. Dezember 2023

Ettenheimer Weihnachtsmarkt zieht wieder tausende Besucher an

Das belegte die überörtliche Attraktivität des Ettenheimer Weihnachtsmarktes aufs Beste: Trotz Nieselregens um den Gefrierpunkt drängten sich am Freitag mehrere tausend Besucher durch die barocken Innenstadtsträßchen – bis in die Nacht hinein. Obwohl die Innenstadt für Autos gesperrt war, war es kein leichtes Durchkommen zwischen den Budengassen in Ettenheim, stattdessen war geduldiges „Stop and Go“ angesagt. Zumal viele Besucher auch in Gruppe unterwegs waren. Nichtsdestotrotz: Alle Besucher kamen aneinander vorbei und behielten dabei ihre gute Marktlaune.
Begrüßung Bürgermeister Metz
Meldung vom 01. Dezember 2023

„Mir ziagä in‘s Paradies“ Auswanderergeschichte Colonia Tovar

"Wir ziehen ins Paradies" war die Erwartung von 400 Menschen aus dem Breisgau und Kaiserstuhl, darunter 55 Ettenheimer, 26 Münchweierer und 5 Altdorfer, die sich Ende 1842 auf den Weg machten nach Venezuela. Die große Not und Missernten hier im Badischen und die fulminanten Versprechungen zum Leben in Venezuela lösten eine große und beschwerliche Reise nach Südamerika aus. Die Auswanderer gründeten dort auf 1.800 m Höhe in den Bergen, 60 km von der Hauptstadt Caracas entfernt, die Colonia Tovar.
Schulbesuch im Rathaus
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 24. November 2023

Schülerinnen und Schüler lernen das Rathaus kennen

Was macht eigentlich ein Bürgermeister? Welche Parteien sind im Ettenheimer Gemeinderat vertreten? Wie geht die Stadt Ettenheim mit der Klimakrise um? Diese und noch viel mehr Fragen hatten die Achtklässler*innen des städtischen Gymnasiums am vergangenen Donnerstag an Bürgermeister Bruno Metz. Zuvor begrüßte der Rathauschef am Mittwoch und Donnerstag bereits Grundschüler*innen aus der vierten Klasse der Ettenheimer Grundschule.  
Ettenheimer Weihnachtsmarkt
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 24. November 2023

Vielfältige Weihnachtsmärkte und Events in Ettenheim und den Ortschaften stimmen auf die Adventszeit ein

Die Barockstadt zeigt sich am Freitag, 1. Dezember im stimmungsvollen Lichterglanz. Der Duft von Tannen, Glühwein und feinen Gewürzen zieht beim Weihnachtsmarkt in der Ettenheimer Altstadt durch die festlich beleuchteten malerischen Straßen und Gassen. Der Besuch des ehrwürdigen Nikolaus, traditionelle Handwerkskunst, handgemachter Schmuck, Weihnachtsfloristik und außergewöhnlicher Christbaumschmuck sowie die prächtige Fachwerkkulisse werden die Besucher wieder einmal mehr verzaubern. Wie Jens Przibilla, der wie jedes Jahr für das Unternehmen Ettenheim e.V. den Weihnachtsmarkt organisiert, mitteilt sind es wieder um die 100 Vereine, Hobbykünstler und Händler, die am Ettenheimer Weihnachtsmarkt teilnehmen.

Alle News ansehen

Dachlandschaft Rathaus

Rathaus &
Service

In diesem Bereich erhalten Sie Informationen rund um die Verwaltung, Behörden, Gremien und Dienstleistungen. Sie lernen unsere Stadt mit all ihren Reizen und Möglichkeiten im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich besser kennen.

Zur Übersichtsseite

Bildung und Soziales

Bildung &
Soziales

Bildung und Betreuung sind der wichtigste Standortfaktor für eine nachhaltige Entwicklung

Zur Übersichtsseite

Bauen und Gewerbe

Bauen &
Gewerbe

Familienfreundlichkeit als kommunalpolitischer Schwerpunkt, exzellente Infrastruktur und verkehrsgünstig gelegene Gewerbe- und Industrieflächen kennzeichnen den Wirtschaftsstandort Ettenheim.

Zur Übersichtsseite

Wandern an den Fischteichen
Markt in Ettenheim
Weinwanderung
Theater in Ettenheim

Tourismus &
Kultur

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllische Wäldern - es gibt viel zu entdecke