Im 6. - 8. Jahrhundert entstand das Kirchenspiel Ettenheim als eine der Ortenauer Urpfarreien, vermutlich mit einer allerersten Martinskirche auf dem Kirchberg, in der Nähe eines bald in bischöflich-straßburgerischen Besitz übergehenden fränkischen Herrenhofs, auf den der Flurname "Im Saal" hindeutet. Nach einer Notiz Hermann des Lahmen zum Jahr 734 errichtete Bischof Eddo (Etto) von Straßburg auf Eigengut das seinen Namen tragende Kloster "Ethenheim" (Ettenheim-Münster).
Kath. Pfarramt St. Bartholomäus
Pfarrer Martin Kalt
Kirchplatz 3
Tel. 07822 44468-0
Fax 07822 44468-88
pfarrbuero@kath-ettenheim.de
www.kath-ettenheim.de
Zuständig für die kath. Pfarrgemeinden:
- St. Bartholomäus Ettenheim
- St. Marien Ettenheimweiler
- St. Arbogast Wallburg
- Heilig Kreuz Münchweier
- St. Landelin Ettenheimmünster
- St. Nikolaus Altdorf
Pfarrerin Severine Plöse
Robert-Koch-Str. 10
Tel. 07822 9646
Fax. 07822 449086
ettenheim@kbz.ekiba.de
www.ev-kirche-ettenheim.de
Gottesdienste:
Samstag 18:00 Uhr, Abendgebet (Vesper)
Sonntag 09:30 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr für Kinder mit ihren Eltern (14-tägig - siehe Tagespresse)
Gemeindeleiter: Andreas Zipf
Stücklestraße 2
Tel. 07643 9140080
a.zipf@t-online.de
www.efg-ettenheim.de
Gottesdienste:
Sonntag 10:00 Uhr