Lage | Entfernungen | km | ||
Südlichster Teil der Ortenau, zwischen Rhein und Schwarzwald,, Freiburg und Offenburg., Höhenlage: 173-500 ü. NN. |
zur B3 Offenburg-Freiburg | 1,0 | ||
zur Autobahn Karlsruhe-Basel | 3,0 | |||
zum Bahnhof Orschweier | 2,5 | |||
Strasbourg | 55,0 | |||
Offenburg | 30,0 | |||
Baden-Baden | 70,0 | |||
Freiburg | 35,0 | |||
Stuttgart | 175,0 |
Gebiet | ha | ||
Gemarkungsfläche gesamt: |
4.890
|
||
davon u. a. |
2.108
|
Wald | |
1.995
|
Landwirtschaft incl. Reben | ||
229
|
Reben | ||
240 | Wohnbau | ||
Quelle: Statistisches Landesamt B.W. (Rebflächen- und Flächenerhebung) | 95 | Industrie- und Gewerbe |
Steuer- und Gebührensätze | |||
Grundsteuer A | 300 v.H. | ||
Grundsteuer B | 360 v.H. | ||
Gewerbesteuer | 340 v.H. | ||
Wassergebühren | € / m³ | € 2,24 | |
Abwassergebühren Schmutzwasser | € / m³ | € 1,73 | |
Abwassergebühren Niederschlagswasser | € / m² | € 0,39 | |
Hundesteuer | Ersthund | € 87,00 |
Einwohnerzahlen Stand: 30.09.2022 | |||
Kernstadt Ettenheim | 6.941 | Einwohner | |
Ortschaften: | Altdorf | 2.710 | Einwohner |
Ettenheimmünster | 951 | Einwohner | |
Ettenheimweiler | 640 | Einwohner | |
Münchweier | 1.725 | Einwohner | |
Wallburg | 890 | Einwohner | |
Stadt Ettenheim Gesamt | 13.857 | Einwohner |
Einwohnerentwicklung | ||
31.12.1980 | 9.039 | Einwohner |
31.12.1990 | 9.719 | Einwohner |
31.12.2000 | 11.515 | Einwohner |
31.12.2010 | 12.244 | Einwohner |
31.12.2020 | 13.500 | Einwohner |
Altersstruktur | 1994 | 2004 | 2014 | ||
bis 6 Jahre | 858 | 667 | 833 | ||
6 bis 18 Jahre | 1.586 | 1.825 | 1.795 | ||
18 bis 65 Jahre | 6.934 | 7.354 | 8.775 | ||
65 Jahre und älter | 1.484 | 2.098 | 2.360 |
Finanzen und Steuern | 1994 | 2004 | 2014 | ||
Steueraufkommen insgesamt in TEURO | 5.092 | 6.043 | 10.001 | ||
Steueraufkommen je Einw. in EURO | 485,44 | 507,75 | 800,68 |