Als Ergänzung zum Impfangebot der niedergelassenen Ärzte und mobiler Impfteams startet am 29.11.2021 im Krankenhaus Ettenheim ein Stadt-Impf-Stützpunkt (SIS) in enger Zusammenarbeit mit engagierten Ettenheimer Ärzten, der Feuerwehr, dem DRK Ettenheim und dem Ortenau Klinikum.
Wo: |
ehemalige Augenstation im Erdgeschoss des Ettenheimer Krankenhauses (Zugang ausschließlich über Seiteneingang rechts – ist ausgeschildert). |
Wann: |
Montag-Freitag von 16 - 19 Uhr Aktuell kaum Wartezeiten, falls doch, werden vor Ort Impftermine für den aktuellen Tag ausgegeben. Ab dem 17.01.2022 bleibt der Stadt-Impf-Stützpunkt bis auf weiteres geschlossen. |
Was: |
Erst-, Zweit- und Drittimpfungen mit Moderna (Biontec nur bei Indikation und Verfügbarkeit). Alle Altersgruppen ab 12 Jahren (auch Booster-Impfung). Auffrischimpfungen für alle deren Zweitimpfung mind. 3 Monate zurückliegt (Biontech, Astrazeneca, Moderna) bzw. 4 Wochen nach Erstimpfung mit Johnson & Johnson |
Mitzubringen: |
FFP2-Maske, Impfpass, Krankenversicherungskarte, wenn möglich Formulare siehe unten |
Hinweis: |
Seit dem 25.11.2021 gilt als Nachweis der Impfung nur noch der QR-Code. Sie erhalten den QR-Code im Anschluss an Ihre Impfung vor Ort im Stadt-Impf-Stützpunkt oder in allen Apotheken gegen Vorlage eines Ausweisdokumentes und des Impfnachweises. |
Um den Ablauf vor Ort zu erleichtern, bitte folgende Unterlagen ausgefüllt und ausgedruckt mitbringen:
Einwilligungsbogen (zwei Seiten) - den brauchen alle Menschen, die zur Impfung kommen.
Aufklärungsbogen - den brauchen alle, die zur ersten Impfung gegen Corona kommen.
Aufklärungsbögen in 23 weiteren Sprachen finden Sie hier
FAQ - Stand 05.01.2022
Nähere Informationen siehe Pressemitteilung