Eine Menge nützlicher Informationen rund ums Thema Abfall bietet das Internet-Angebot des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis.
Unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de ist auf rund 200 Seiten die gesamte Abfallwirtschaft des Kreises in übersichtlicher Form dargestellt.
Auf diesen Seiten finden Sie unter anderem alle Informationen zu den Themen:
- Abfallkalender
- Öffnungszeiten der Deponien, Anfahrtsbeschreibungen, Annahmekriterien und Preise
- Abfallgebühren und Preise
- Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse
Außerdem erfährt man dort Hintergrundinformationen über das Recycling von Verpackungsabfällen oder wie die bei den kreiseigenen Sammelstellen abgegebenen Kühlgeräte verwertet werden.
Wer neu in den Ortenaukreis zugezogen ist oder einen Haushalt auflösen will, findet hier alle Informationen, die dazu aus abfallwirtschaftlicher Sicht notwendig sind.
Darüber hinaus können Nutzer der Homepage online auch Mülltonnen an- oder abmelden, eine Führung auf einer Deponie buchen, einen Abfallberater für Kindergarten und Schule anfordern oder einfach per E-Mail Fragen und Wünsche formulieren, die schnellstmöglich beantwortet werden.
Informationen zu Sammelstellen in Ettenheim
Standorte Glascontainer
Ettenheim | Alleestraße (Parkplatz), beim Campingplatz (neben Buswartehaus), Obermattenweg, Am Bahndamm (neben Kaufland), August-Ruf-Bildungszentrum (beim Feuerwehrhaus) Herbert-König-Halle, Otto-Stoelcker-Straße (beim Neukauf), Parkplatz auf den Espen, Parkplatz Muschelgasse, Gutenbergstraße |
Ettenheimweiler | Sportplatzstraße |
Wallburg | Am Sportplatz (Parkplatz) |
Münchweier | Festplatz (beim Feuerwehrhaus), Winzergenossenschaft Münchweier |
Ettenheimmünster | Am Sportplatz Alte Streitbergstraße |
Altdorf | Grundschule (Parkplatz) Industriestraße (beim Dreschschopf) |
Altbatterienbehälter /Haushaltsbatterien
Um als Bürger Haushaltsbatterien zu entsorgen gibt es mittlerweile verschiedene Möglichkeiten.
Die einfachste Lösung ist sicherlich die Rückgabe im Handel/Vertrieb. Überall dort wo Batterien gekauft werden können, müssen die verbrauchten Batterien kostenlos zurückgenommen werden. Dieses Rückgaberecht für den Verbraucher ergibt sich aus § 9 Abs. 1 des Batteriegesetzes.
Bei der mobilen Problemstoffsammlung werden Batterien und Akkus in haushaltsüblichen Mengen ebenfalls kostenlos angenommen. Alle Termine der Problemstoffsammlung sind auf der Rückseite des Abfallabfuhrkalenders und auf der Internetseite des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de aufgelistet.
Darüber hinaus können auch auf den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises, die Elektro-/Elektronikgeräte annehmen, Batterien und Akkus in haushaltsüblichen Mengen gebührenfrei abgegeben werden.
Standorte Korkensammelstellen
Ettenheim | Kath. Kindergarten (Neumannstr. 1) |
Wallburg | Kath. Kindergarten (Ortstr. 2) |
Münchweier | Kath. Kindergarten Münchweier |
Ettenheimmünster | Ortsverwaltung |
Altdorf | Bauernladen-Ohnemus, Eugen-Lacroix-Str. 59, Altdorf |
Standorte Kleidercontainer
Ettenheim | Am Bahndamm, Straßburger Straße ARBiZ, Obermattenweg |
Wallburg | Sportplatz |
Ettenheimmünster | Sportplatz |
Altdorf | Grundschule, Industriestraße (Am Dreschschopf) |