Die Ettenheimer Gastronomie, der Einzelhandel und Dienstleister reagieren auf die aktuelle Situation. Speisen und Waren können telefonisch, per Mail oder online bestellt werden. Im Verzeichnis stehen Informationen über das Angebot und Kontakt- oder Bestellmöglichkeiten. Auch aktuelle Speisekarten oder Prospekte können ebenfalls abgerufen werden.
Die Stadt am Rande der Rheinebene schmiegt sich an der Vorbergzone sanft an den Schwarzwald, atmet die europäische Luft im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz und genießt die warme badische Sonne, die den besten Weinen ihre besondere Note verleiht.
KiR - Kunst im Rathaus - Ausstellung Ettenheimer Künstler „Farbe im Rathaus“ im Obergeschoss des barocken Rathauses.
Ettenheim verfügt für eine Stadt dieser Größenordnung über ein reiches kulturelles Leben. Besuchermagnete bilden das Altdorfer Dorffest und der Ettenheimer Musiksommer. Zweimal im Jahr laden Straußwirtschaften zum Verweilen ein. Eine eigene Weinmesse, die Weinschau, gibt ortsansässigen Winzern und Gastronomen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Ettenheim besitzt seit Jahrhunderten das Stadt- und Marktrecht; der im November stattfindende Martini-Markt ist immer einen Besuch wert.
Seit Dezember 2018 hat die Stadt Ettenheim in Zusammenarbeit mit der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) mit der Einführung des Ettenheimer Stadtbusses das ÖPNV Angebot deutlich verbessert. Der Ettenheimer Stadtbus verbindet tagsüber im Stundentakt die Ortschaften mit der Kernstadt und dem Bahnhof in Orschweier.